Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Office Gold Club 28.06.2013

Neues Konzept ab 2014

Ab 2014 wird der Office Gold mit einem neuen Konzept noch näher an seine Zielgruppe, die Einkäufer von Büroprodukten in großen und mittelständischen Unternehmen, heranrücken.

Office Gold Club
Office Gold Club

„Unser Ziel ist es, die Einkäufer noch besser zu erreichen und ihre Bedürfnisse noch stärker zu berücksichtigen. Deshalb forcieren wir den Austausch über alle modernen Kommunikationswege und bieten den Einkäufern die Möglichkeit zu einem kontinuierlichen Austausch, ob vom Büro, von Zuhause oder von unterwegs. Daraus resultiert eine Win-Win-Win-Situation: Sowohl die Einkäufer und die Händler als auch die einzelnen Förderunternehmen des OGC profitieren von unserem neuen Konzept“, berichtet OGC-Geschäftsführer Per Ledermann.

Der Office Gold Club wird seine Online-Plattform überarbeiten, um eine noch bessere Vermittlung von Informationen zu gewährleisten und den interaktiven Austausch zu intensivieren. So trägt der OGC den modernen Kommunikationswegen verstärkt Rechnung und bleibt im kontinuierlichen Kontakt mit Einkäufern, Entscheidern und Meinungsbildnern im bürogewerblichen Bereich. Nach wie vor bleibt aber der persönliche Austausch wichtigster Bestandteil der OGC-Aktivitäten. Veranstaltungen zu Produktpräsentationen und zur Förderung des Dialogs untereinander stehen weiterhin im Mittelpunkt des Konzepts.

Beteiligte OGC-Förderunternehmen
Folgende Markenunternehmen engagieren sich für den Office Gold Club: 3M, Avery Zweckform, Brother, Durable, Edding, Faber-Castell, Hamelin, Henkel, Herma, HSM, Esselte Leitz, Maul, Pelikan, Pilot,
Sanford, Schneider Novus, Sigel, Staedtler, Tesa und Uhu. Der Startschuss für die Umsetzung des neuen OGC-Konzepts wird Anfang 2014 fallen. Weitere Informationen www.office-gold-club.de