Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Porsche Design Group 30.07.2013

Weiter auf Wachstumskurs

Die weltweiten Geschäftsaktivitäten der Porsche Design Group (Porsche Lizenz- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG) entwickeln sich im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2013 weiter durchwegs positiv. Über alle Geschäftsfelder hat die Porsche Design Group in den ersten sechs Monaten 2013 ihren Umsatz um mehr als 20 Prozent auf 75,5 Millionen Euro gesteigert.

„Die bisherige Geschäftsentwicklung stimmt uns überaus positiv. Besonders erfreulich ist, dass unsere erste Damen-Handtasche bereits deutlich zum Umsatzwachstum beitragen konnte“, sagt Jürgen Geßler, CEO Porsche Design Group. „Die TwinBag wurde im März eingeführt und rundet unser Sortiment für Frauen in den Kategorien Fashion und Lifestyle ab. Das durchweg positive Feedback unserer weiblichen Kundschaft freut uns sehr.“
Um den weiteren Wachstumskurs zu unterstützen, erweiterte das Unternehmen 2013 insbesondere seine Franchiseaktivitäten für die Luxusmarke Porsche Design. Zahlreiche neue Franchisestores wurden eröffnet unter anderem in Miami und Charlotte (beide USA), Manila (Philippinen), Jakarta (Indonesien), Macau (China), Teneriffa (Spanien) und Bukarest (Rumänien). Erweitert wurde auch die Präsenz im international wichtigen Travel Retail-Geschäft: An den Flughäfen in Amsterdam (Niederlande), Wien (Österreich), Zürich (Schweiz), Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) sowie Kazan (Russland) ist Porsche Design nun ebenfalls vertreten.
Neben der bereits bestehenden Präsenz im weltbekannten Londoner Kaufhaus Harrods und im Kaufhaus des Westens (KaDeWe) in Berlin gibt es Porsche Design nun auch im renommierten Warenhaus Harvey Nichols in Riad (Saudi Arabien). Seit Juni ist die Luxusmarke zudem in der italienischen Mode-Metropole Mailand mit einem temporären Retailstore präsent.
Insgesamt baute das Unternehmen mit Sitz in Bietigheim-Bissingen das Vertriebsnetz im ersten Halbjahr auf weltweit 128 Porsche Design Stores aus. Bis Ende des Jahres soll die Anzahl der Franchise- und eigenen Retail-Flächen noch einmal deutlich steigen.
Die Aktivitäten der Porsche Design Group konzentrieren sich auf die Unternehmensbereiche Porsche Design, Porsche Driver’s Selection sowie auf das Porsche Design Studio in Zell am See (Österreich).
Porsche Design ist eine Luxusmarke mit besonderem Fokus auf technisch inspirierte Produkte. Gegründet wurde die Marke Porsche Design 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche. Die Produkte stehen für funktionelles, zeitloses und puristisches Design und überzeugen durch technische Innovationen. Alle Produkte der Marke werden im Porsche Design Studio in Zell am See (Österreich) gestaltet und weltweit in eigenen Stores, Franchise-Stores, Shop-in-Shops, hochwertigen Warenhäusern, im exklusiven Fachhandel sowie dem offiziellen Online-Store vertrieben.
www.porsche-design.com