UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Einzelhandel 19.08.2013

Sorge über neue Vertriebsstrategien

Der PBS-Einzelhandel schlägt Alarm, weil die Industrie zunehmend mit Billigangeboten in Ein-Euro-Shops oder entsprechenden Online-Plattformen vertreten ist.

Tedi
Tedi

Drei der großen Einzelhändler der PBS-Branche haben sich in ihrem regelmäßig stattfindenden Meinungsaustausch u. a. mit der Frage der Vertriebsstrategien ihrer Industriepartner beschäftigt. Bei Kaut-Bullinger in München, Schacht & Westrich in Hamburg und JF. Carthaus in Bonn zeigt man sich besorgt darüber, dass die Tendenz zu Online-Verkäufen auf Massenplattformen und Dumping-Angeboten in Ein-Euro-Shops bei verschiedenen Herstellern anscheinend gestiegen ist.

Die Geschäftsführer Jürgen Diebold (Kaut-Bullinger), Thomas Rasehorn (Schacht & Westrich) und Dirk-Olaf Stroessel (JF.Carthaus) wollen aus aktuellem Anlass das Thema weiterhin aufmerksam verfolgen. Die betreffenden Hersteller-Firmen wurden von den Geschäftsleitungen darauf angesprochen, dass diese neue Entwicklung für den PBS-Fachhandel fatale Folgen haben kann. Sicher wird es hier künftig weiteren Aufklärungs- und Gesprächsbedarf geben. Weitere Informationen zu den Unternehmen
www.carthaus.de,
www.kautbullinger.de,
www.schacht-westerich.de