UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Kodak Alaris Document Imaging 02.10.2013

Unternehmen neu aufgestellt

Neu ist der Unternehmensname ‚Kodak Alaris‘, bewährt der Geschäftsbereich Document Imaging – die Scan-Sparte bei Kodak, die mit der Gründung von Kodak Alaris durch die neue Muttergesellschaft KPP gestärkt in die Zukunft geht. Mit Innovationen wie der neuen Software-Plattform Kodak Info Insight will der Bereich Document Imaging neben seiner breitgefächerten Scanner-Palette die Software-Sparte weiter ausbauen.

Kodak Alaris
Kodak Alaris

Vor wenigen Wochen hat der finanzstarke UK Kodak Pension Plan (KPP) die profitablen Geschäftsbereiche Document Imaging und Personalized Imaging von der Eastman Kodak Company übernommen und ein neues Unternehmen namens Kodak Alaris gegründet. Nach gelungenem Abschluss der Transaktion beschäftigt Kodak Alaris weltweit rund 4700 Mitarbeiter in 30 Ländern, die mit Scan-Hardware und -Software sowie Retail-Printlösungen einen voraussichtlichen Jahresumsatz von mehr als 1,3 Milliarden Dollar erwirtschaften werden. Die Unternehmenszentrale von Kodak Alaris ist in London/Großbritannien.

„Wir sind sehr glücklich über die Akquisition durch die KPP. Diese Lösung verspricht Kontinuität, ob für die Mitarbeiter, für unsere Kunden und auch für unsere langfristige Produktstrategie. Die KPP schätzt den Wert des Geschäftsbereiches Document Imaging und stärkt unser Wachstum“, so Günter Wittlinger, Leiter Vertrieb und Marketing DACH Document Imaging bei der Kodak Alaris.

Document Imaging von Kodak Alaris ist bekannt für seine große Bandbreite an ausgezeichneten Scannern. Diese reicht von der mobilen Desktop-Scanlösung, über die netzwerkfähigen Scanner für Arbeitsgruppen und Abteilungen bis hin zu den Produktionsscannern für hochvolumige Anforderungen in Großunternehmen. Dabei ist die Hardware mit ihren innovativen Technologien nur die eine Seite, die Kodak Alaris zu einem führenden Anbieter macht. Erst die Softwarelösungen Kodak Capture Pro und Kodak Info Activate sorgen für die nahtlose und sichere Integration von Papierdokumenten in den digitalen Unternehmens-Workflow. So werden Geschäftsprozesse automatisiert, vereinfacht und beschleunigt, was nicht zuletzt zu einer erheblichen Kostenreduzierung beiträgt. Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über den Fachhandel und das Partnernetzwerk. www.kodak.de