UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

König+Neurath 25.10.2013

Konzentration auf Karben

König + Neurath plant seine Produktionsprozesse zu optimieren. Das Unternehmen will seine Produktionsstruktur vereinfachen und die Fertigung am Stammsitz Karben, die über eine Produktionsfläche von 90 000 Quadratmeter verfügt, zusammenführen. Dort sind derzeit 870 Mitarbeiter beschäftigt.

Arbeitnehmervertreter und Mitarbeiter sind über die bis Juni 2014 geplante Stilllegung des Produktionsstandortes Weißensee/Thüringen, an dem 130 Mitarbeiter beschäftigt sind, informiert worden.

Das Traditionsunternehmen stellt sich damit im anhaltend stagnierenden Marktumfeld, in dem sich in den vergangenen zehn Jahren der Wettbewerbs- und Margendruck kontinuierlich erhöht hat, für die Zukunft auf. Auch für 2014 und 2015 geht das Unternehmen von einer Marktstagnation aus. Dieser Entwicklung begegnet König + Neurath mit einer auf einen Standort konzentrierten Produktion.
„In den vergangenen Jahren haben wir alles getan, um die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter zu sichern. Entsprechend fällt uns dieser Schritt sehr schwer. Da wir aber marktorientiert und wettbewerbsfähig produzieren wollen und müssen, ist diese Anpassung unumgänglich, um unser Unternehmen langfristig erfolgreich aufzustellen“, sagt Egon König, Vorsitzender des Aufsichtsrats von König + Neurath und Firmeninhaber. „Wir stärken mit dieser Maßnahme die Position von König + Neurath nachhaltig.“ Weitere Informationen www.koenig-neurath.de