Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Ambiente 11.12.2013

Junge Trendexperten auf Recherchetour

Ein noch recht junges aber bereits sehr erfolgreiches Format sind die „Trendwatcher“, die auf der Ambiente 2014 vom 7. bis 11. Februar nun zum dritten Mal auf Recherchetour gehen.

Das Thema Nachwuchsförderung hat auf der Ambiente längst Tradition. Die Programme Talents und Next haben sich bereits international etabliert und sind eine spannende Schnittstelle zwischen Messe, Ausstellern und jungem Design. Studierende der Fontys University of Applied Science aus Tilburg/Niederlande sind auf der weltweit bedeutendsten Konsumgütermesse unterwegs, um aus dem einmaligen Produktangebot ihre ganz persönlichen Trendprodukte herauszufiltern. In geführten Touren stellen die jungen Trendexperten den Ambiente-Besuchern ihre Produktauswahl vor. „Auf unseren Trendtouren haben Ambiente-Besucher die Möglichkeit, die Messe mit unseren Augen zu sehen und einen neuen, frischen Blick auf Produkte zu bekommen“, so Daniëlle Derikx. Die Studierende an der Fontys University of Applied Science ist zum dritten Mal „Trendwatcher“ auf der Ambiente.

Die Touren finden von Samstag bis Dienstag, jeweils um 14 und um 16 Uhr statt. Für größere Gruppen besteht die Möglichkeit, eine separate, exklusive Tour zu buchen. Interessenten können sich schon im Vorfeld der Messe einen Platz sichern bzw. eine Anfrage stellen. Eine kurze Mail an ambientetrends@gmail.com genügt. Die Ergebnisse ihrer Recherche stellen die „Trendwatcher“ außerdem an ihrem Stand im Foyer der Halle 11.0 vor. Digital kann die Recherche im Trendwatcher-Blog unter ambiente.wordpress.com verfolgt werden.

Mit rund 40000 Studierenden ist die Fontys University of Applied Sciences eine der größten Institutionen für höhere Bildung in den Niederlanden. Als eine der wenigen Universiäten weltweit können Studierende hier das Thema „Trendwatching“ belegen, als Bestandteil des Studiengangs „International Lifestyle Studies“. Weitere Informationen zur Messe www.ambiente.messefrankfurt.com