KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Initiative Schreiben 24.01.2014

Bekenntnis zum Schreiben auf Papier

Die neu gegründete Initiative Schreiben präsentiert sich erstmals auf der Paperworld der Öffentlichkeit und stellt ihr Konzept vor. Die Förderung der Handschrift und der Schreibkompetenz sind die Anliegen des Projekts.

Initiative Schreiben
Initiative Schreiben

„Es ist unsere gesellschaftliche Verpflichtung, den Menschen die Freude an der Handschrift zurückzugeben“, sagt die Vorsitzende Stefanie Hanfstingl-Kariger. Die Initiative arbeitet eng mit der PBS-Branche zusammen, denn Schreibgeräte, Papiere, Diarien und Grußkarten sind die Medien der Handschrift. Dass das geschriebene Wort auch parallel zur digitalen Kommunikation einen hohen Stellenwert einnimmt, belegt eine Studie der Initiative, wonach für neun von zehn Bundesbürger Handgeschriebenes von besonderem Wert ist. Drei von vier Bundesbürger wünschen sich zudem, dass in Zukunft mehr von Hand geschrieben wird. Dies hat das Pragma Institut in einer repräsentativen Untersuchung ermittelt. Weitere Informationen www.initiative-schreiben.de