Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Initiative Schreiben 24.01.2014

Bekenntnis zum Schreiben auf Papier

Die neu gegründete Initiative Schreiben präsentiert sich erstmals auf der Paperworld der Öffentlichkeit und stellt ihr Konzept vor. Die Förderung der Handschrift und der Schreibkompetenz sind die Anliegen des Projekts.

Initiative Schreiben
Initiative Schreiben

„Es ist unsere gesellschaftliche Verpflichtung, den Menschen die Freude an der Handschrift zurückzugeben“, sagt die Vorsitzende Stefanie Hanfstingl-Kariger. Die Initiative arbeitet eng mit der PBS-Branche zusammen, denn Schreibgeräte, Papiere, Diarien und Grußkarten sind die Medien der Handschrift. Dass das geschriebene Wort auch parallel zur digitalen Kommunikation einen hohen Stellenwert einnimmt, belegt eine Studie der Initiative, wonach für neun von zehn Bundesbürger Handgeschriebenes von besonderem Wert ist. Drei von vier Bundesbürger wünschen sich zudem, dass in Zukunft mehr von Hand geschrieben wird. Dies hat das Pragma Institut in einer repräsentativen Untersuchung ermittelt. Weitere Informationen www.initiative-schreiben.de