Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Messe Frankfurt 23.01.2014

Creativeworld auf internationalem Wachstumskurs

Besonders erfreulich ist die Entwicklung der Creativeworld, die in diesem Jahr erneut einen deutlichen Zuwachs um +19,6 Prozent verzeichnet (287 Aussteller aus 32 Ländern).

Creativeworld
Creativeworld

„Die Entscheidung, ein wachsendes Branchensegment aus der Paperworld auszukoppeln und seit 2011 als eigene Messe aufzubauen, war goldrichtig”, sagt Detlef Braun. Der Boom der DIY-Branche, die die kreative Ader des Gesellschaftswandels trifft, ist weiterhin ungebrochen. Erstmalig konnte die Creativeworld aus einer Hallenebene herauswachsen und belegt derzeit anderthalb Hallenebenen. Vor allem internationale Hersteller und Lieferanten stellen erstmals auf der Creativeworld aus – zum Beispiel aus Großbritannien, Japan und Australien. Die USA sind ebenfalls sehr stark vertreten und präsentieren sich in 2014 als Partnerland mit Trends und Innovationen auf der Creativeworld. In Frankfurt werden die Messefachbesucher eine sehr lebendige und aktive Messe mit vielfältigen Mitmach-Aktionen fürs Basteln und kreative Gestalten erleben.

Schier unendlich sind die kreativen Möglichkeiten, die heutzutage den Hobby-Bastlern geboten werden. Nicht nur auf der Creativeworld dreht sich alles ums Gestalten mit Papier, Farbe, Perlen, Filz, Textilien, Holz, Wachs, Modelliermasse usw., auch die Branche selbst erkennt den Trend zur Vielfalt. Wie genau der Markt heute aufgestellt ist, belegt eine Studie des bbw Dr. Vossen & Partner, die in Zusammenarbeit mit dem Verband Hobby-Kreativ entstanden ist. „Die Selbstverwirklichung und Individualität spiegelt sich in eigenen Ideen und Ausdrucksformen wider. Das kreative Gestalten ist ein idealer Motor dafür und immer mehr Menschen kommen so zum Hobby Basteln“, sagt Gerlinde Karg, Vorsitzende des Verbandes Hobby-Kreativ. Weitere Informationen creativeworld.messefrankfurt.com