Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Messe Frankfurt 04.02.2014

Paperworld: Orderverhalten ist wieder angestiegen

Mit weiterhin 1670 Ausstellern und 42145 Besuchern ist und bleibt die Paperworld die weltweit größte Fachmesse für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren und zeigt eine in Tiefe und Breite einzigartige Produktvielfalt.

In diesem Jahr hat die Paperworld 1670 Aussteller (2013: 1784 Aussteller) aus 59 Ländern begrüßt. Insgesamt beurteilen die Aussteller ihre Messebeteiligung positiver als im Vorjahr. Ein Indikator ist laut Ausstellerbefragung das bessere Erreichen der Besucherzielgruppen im Vergleich zu 2013. Besonders der höhere Internationalitätsgrad unter den Besuchern wird von den Ausstellern als positiv bewertet.

Auf der internationalen Fachmesse haben sich 42145 Besucher (2013: 45360 Besucher) aus aller Welt über die Produktneuheiten aus den Bereichen Bürobedarf, Schreib- und Zeichengeräte, Schulbedarf, Geschenkartikel und Verpackungen sowie Papeterie und Grußkarten informiert. Deutlich verhaltender als im Vorjahr ist struktur- und konjunkturbedingt die Beteiligung des deutschen Fachhandels auf der Paperworld. Aus dem Ausland ist die Nachfrage nach einer Messeplattform wie der Paperworld weiterhin ungebrochen hoch und äußerst stabil bezogen auf die internationalen Besucherzahlen. Der Internationalitätsgrad der Besucher konnte in diesem Jahr erneut von 62 Prozent auf 65 Prozent gesteigert werden.

Die Top-Fünf-Besucherländer waren Italien, Grossbritannien, Frankreich, Niederlande und Spanien. Hier ist besonders bei Großbritannien (+4%) und Spanien (+18%) ein deutlicher Besucheranstieg zu verzeichnen. Erfreulich ist auch der gestiegene Anteil an Besuchern aus dem internationalen (Fach-)Einzelhandel, der in diesem Jahr bei 19 Prozent lag (2012: 13 Prozent). Auch das Orderverhalten ist angestiegen. Ähnlich wie im Vorjahr waren die Produktgruppen Bürobedarf, Büropapier und Schulbedarf besonders gefragt bei den Besuchern.

Trotz leicht rückläufiger Besucher- und Ausstellerzahlen sind sowohl Aussteller als auch Besucher zufrieden mit der Paperworld und blicken positiv in die Zukunft. Wie in jedem Jahr startet die Paperworld am letzten Samstag im Januar und findet somit vom 31. Januar bis 3. Februar 2015 statt. www.paperworld.de