KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Brother 04.02.2014

Schutz vor Fälschungen

Gemäß dem Firmenmotto „at your side“ bietet Brother seinen Händlern mit einem holografischen Sicherheitslabel auf Verbrauchsmaterialien Schutz vor Plagiatskauf.

Brother: Holografisches Label
Brother: Holografisches Label

Immer öfter landen gefälschte Produkte, zum Beispiel Verbrauchsmaterialien, auf dem Markt und sind vom Original kaum zu unterscheiden. Das augenscheinliche Original wird meist erst dann als Fälschung erkannt, wenn der Drucker streikt – nur dann ist es leider zu spät. Das Gerät kann irreparable Schäden erleiden und der Defekt wird dann häufig dem Hersteller angelastet. Auch für den Händler kann sich der vermeintlich günstige Einkaufspreis und eine sich daraus ergebende Marge ganz schnell ins Gegenteil verwandeln. Denn der Verkauf von Fälschungen ist illegal und der Händler macht sich strafbar.

Also Ärger für alle Beteiligten und bisher gab es kaum Möglichkeiten, solche Fälschungen zu erkennen. Das neue, auf Brother Tintenpatronen, Tonerkassetten und Trommeleinheiten aufgebrachte holografische Sicherheitslabel schafft Abhilfe. Anhand dieses Sicherheitslabels, das zwei Hologramme trägt, kann der Händler bereits beim Einkauf überprüfen, ob es sich um Originalware handelt.

Zusätzliche Sicherheit bietet Brother mit dem neuartigen Online-Verifizierungssystem an. Einfaches einscannen der Datenmatrix via Smartphone oder Eingabe der eindeutigen Identifikationsnummer unter www.brother.com/id ermöglicht eine direkte Überprüfung auf Echtheit. Neben der Echtheitskontrolle bietet das System auch die Möglichkeit, verdächtige oder gefälschte Produkte direkt an die Brother-Gruppe zu melden, so dass Seitens Brother unverzüglich darauf reagiert werden kann. Mit Hilfe dieser Maßnahmen geht Brother einen aktiven Schritt im Kampf gegen kriminelle Fälscher. www.brother.de