Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

PBS Deutschland 06.02.2014

Neuheitentage in Hannover, München und Leipzig

Die PBS-Fachhändler zeigten sehr reges Interesse an den Neuheitentagen der PBS Deutschland. „Der PBS-Fachhandel lebt”, so das Urteil eines Fachhändlers aus Dresden beim Besuch der PBS Deutschland Messe in Leipzig. Auch an den anderen Messestandorten der PBS Deutschland freuten sich die Beteiligten über die positive Resonanz der Neuheitentage.

Hausmesse PBS Deutschland
Hausmesse PBS Deutschland

An den bundesweit drei Messestandorten besuchten in der Zeit bis 2. Februar insgesamt 700 Firmen die Neuheitentage des System-Großhändlers PBS Deutschland. Durch den Systemgedanken geprägt, wurden auf der Messe die Branchenlösungen der PBS Deutschland thematisiert.

Mit Cips und CAOS wird den Fachhändlern eine Systemlandschaft geboten, die auf Wunsch die Module Faktura, Warenwirtschaft und Kassensoftware umfasst. Im Mittelpunkt liegt bei diesen Lösungen der zentrale Datenservice und die dadurch erreichte Zeiteinsparung bei den Anwendern, sprich den Fachhändlern.

Weniger Brüche in der Prozesskette verbessern die Wirtschaftlichkeit und reduzieren Fehlerquellen. Die Verzahnung von Cips mit dem E-Shop und dem 15000 Artikel umfassenden Bürokatalog sowie dem 16-seitigen Prospekt „Tipp Aktuell“ vereinfachen dem Händler das Geschäft mit gewerblichen Endkunden. Dabei sind die Vertriebsaktivitäten perfekt mit der Logistik abgestimmt.

Die auf die Zielgruppe der privaten Endverbraucher ausgerichteten Marketingleistungen wurden in persönlichen Gesprächen den Interessenten vorgestellt. Die Bandbreite reicht von Preisimage-Werbung über POS-Jahresthemen bis zu den ganzheitlichen Lösungen unter der Dachmarke SKRIBO. Insbesondere bei Skribo wächst die Zahl der Partner stetig. Über 70 Geschäfte nutzen das Netzwerk für eine bessere Wahrnehmung bei besserer Kostenwirtschaftlichkeit. www.pbsdeutschland.de