duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Messe Frankfurt 12.02.2014

Ambiente bestätigt die globale Führungsposition

Mit einem Besucherzuwachs von 3,5 Prozent ging in Frankfurt am Main die erfolgreichste Ambiente seit mehr als einer Dekade zu Ende. Insgesamt besuchten 144 000 Einkäufer aus 161 Ländern die Weltleitmesse der Konsumgüterbranche (2013: 139 367) aus 143 Ländern.

Ambiente 2014
Ambiente 2014

Auch auf Ausstellerseite bewegt sich die Weltleitmesse auf Topniveau: 4724 Aussteller aus 89 Ländern (2013: 4714 Aussteller aus 81 Ländern) zeigten fünf Tage lang Trends und Innovationen für die kommende Geschäftssaison und belegten mit insgesamt 329 300 Bruttoquadratmetern die gleiche Fläche wie im Vorjahr. „Internationaler und für die Branche bedeutender ist die Ambiente nie gewesen. Das bestätigt unsere Positionierung der Marke Ambiente als die Weltleitmesse des Konsumgütermarktes. Das positive Konsumklima in Deutschland und die Belebung der Weltkonjunktur geben uns Rückenwind“, so Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt GmbH.

Mehr als die Hälfte der Fachbesucher der Ambiente 2014 kamen aus dem Ausland. Die Top-10-Besuchernationen sind Italien, Frankreich, Niederlande, USA, Großbritannien, Schweiz, Spanien, China, Türkei und Russland. Die Besucherzahlen aus Deutschland blieben stabil. Aus dem diesjährigen Ambiente-Partnerland Japan reisten rund 20 Prozent mehr Besucher nach Frankfurt als im Vorjahr. Zur Ambiente 2015 vom 13. bis 17. Februar präsentieren sich die Vereinigten Staaten mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. ambiente.messefrankfurt.com