Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Mayer-Kuvert-network 14.02.2014

Edlef Bartl ist tot

Plötzlich und völlig unerwartet verstarb am 12. Februar 2014 im Alter von nur 63 Jahren der geschäftsführende Gesellschafter des Mayer-Kuvert-network, Herr Edlef Bartl.

Edlef Bartl
Edlef Bartl

Mit dem Tod von Edlef Bartl verliert die Briefumschlagindustrie einen der innovativsten und erfahrensten Köpfe.

Edlef Bartl erwarb im Jahr 1983 nach einigen Jahren verantwortlicher Tätigkeit bei Pitney Bowes und AWA Couvert die damals in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindliche Briefumschlagfabrik Ernst Mayer in Heilbronn. In den Folgejahren entwickelte sich das Unternehmen unter seiner Leitung zur erfolgreichsten Briefumschlaggruppe in Europa. Heute besteht die Gruppe aus 50 Unternehmen in 23 Ländern. Die circa 2.400 Beschäftigten stellen jährlich mehr als 21 Milliarden Briefumschläge, Versand- und Faltentaschen her.

2013 trat Dipl.Wirt.-Ing. Thomas Schwarz in die Geschäftsführung ein und leitete in der Folge die Unternehmensgruppe gemeinsam mit Edlef Bartl.

Der Vollblutunternehmer Edlef Bartl hat sich in den zurückliegenden 30 Jahren nicht nur in Europa größten Respekt und Anerkennung erworben, sondern er galt auch in Übersee als das innovative Gesicht der Briefumschlagbranche. In Verbänden und Organisationen war das Urteil des erfahrenen Machers stets gefragt.

Edlef Bartl galt als ungewöhnlich charismatische Persönlichkeit, der es in besonderer Weise gelang, Menschen für das Produkt „Briefumschlag“ zu begeistern.

Das Lebenswerk dieser herausragenden Persönlichkeit verdient ungeteilte Bewunderung und Anerkennung und wird weit über seinen viel zu frühen Tod hinauswirken.

Edlef Bartl hinterlässt seine Ehefrau und zwei erwachsene Töchter.

www.mayer-kuvert.de