KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Lyreco 26.03.2014

Zukunftstag vermittelt Einblick in den Arbeitsalltag

Lyreco folgt am 27. März 2014 dem Aufruf des Niedersächsischen Kultusministeriums und öffnet die Türen der Hauptverwaltung in Bantorf, um Mädchen und Jungen der Klassen 5-10 im Rahmen des Zukunftstags 2014 Anregungen für eine spätere Berufswahl zu bieten.

Zukunftstag bei Lyreco
Zukunftstag bei Lyreco

So werden am morgigen Donnerstag 14 Mädchen und Jungen im Alter von 11-16 Jahren bei Lyreco einen Einblick in unterschiedliche Fachbereiche, wie Logistik, Marketing, Vertrieb, Personal oder Kundenservice gewinnen können. Die Schüler werden im Zuge dessen unter anderem an einem Quiz zu Produkten und Katalog teilnehmen, selbst eine Bestellung auslösen und den anschließenden Prozess verfolgen. Darüber hinaus haben sie Gelegenheit, die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten bei Lyreco kennenzulernen und Fragen dazu zu stellen.
„Uns ist es wichtig, den künftigen Berufsanfängern am Zukunftstag einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen, so dass sie unser Unternehmen und die verschiedenen Möglichkeiten für den Berufsstart und die spätere Weiterentwicklung kennenlernen können. Zudem möchten wir den Schülerinnen und Schülern vor allem die unterschiedlichen Ausbildungsgänge näher bringen und dadurch bei der Berufsorientierung behilflich sein.“, so Claudius Gessner, Human Resources Director bei Lyreco.
Für den Zukunftstag werden die jungen Besucher auf Antrag der Eltern vom Schulunterricht freigestellt und Betriebe, Hochschulen und Einrichtungen bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, unterschiedliche Berufe zu erkunden.

www.lyreco.de