Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Zertifizierter Fachberater PBS 17.04.2014

Neuer Kursbeginn im September in Frankfurt/Main

Das Arbeitsgremium der HBS-Weiterbildung zum Zertifizierten Fachberater PBS hat eine Ausweitung der Lehrinhalte beschlossen. Verkaufsaspekte und Streckenthemen erhalten mehr Platz.

Der Handelsverband Bürowirtschaft und Schreibwaren (HBS) bietet seit 2010 jährlich den Lehrgang zum Zertifizierten Fachberater PBS an. Auch dieses Jahr war der Kursbeginn ursprünglich für Mai geplant. Das Arbeitsgremium hat jetzt beschlossen, den Kurs erst im September zu starten. Somit wird der Kurs von September 2014 bis März 2016 laufen.

Weiterhin wurde Frankfurt/Main als zentraler Ort für die Präsenztage festgelegt. Somit haben Teilnehmer aus vielen Bereichen der Bundesrepublik an den Präsenztagen einen kurzen Weg.

Der Grund ist eine Optimierung des Kurssystems, mit dem das Angebot für den Handel noch attraktiver wird. Die bereits im Kurs enthaltenen Lern- und Praxiseinheiten zu (Konzept-) Verkauf und Argumentation für hochwertige Produkte werden in Zukunft deutlich verstärkt. Außerdem werden die Ansprüche und Aufgaben des Streckengeschäfts in einem gesonderten Teil behandelt. Entsprechend der aktuellen Umsatzverschiebungen in den PBS-Sortimenten werden einzelne Lehrthemen zusammengefasst, so dass Raum für neues Wissen entsteht. Um diese Entscheidungen in der bisherigen Kurs-Qualität umzusetzen, nutzt der HBS in Kooperation mit Lehrgangs-Rektor Willi Huber und Coach Martina Kobabe die Zeit bis September für die Erstellung der neuen Module. Weitere Informationen www.buerowirtschaft.info