Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
150 Jahre Soennecken
Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…
Neuer CO₂ - Fußabdruck
Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…
Ingram Micro 08.05.2014
Film ab! – für die 15. Jubiläumsmesse IM.TOP
„Film ab!“ heißt es heute im Münchner Veranstaltungszentrum MOC: Ingram Micro, der in Deutschland führende ITK Distributor, lädt Hersteller und Fachhändler ein, die Vielfalt der ITK-Welt in Produkten und Lösungsszenarien zu erleben – mit dem Ziel, den Besuchern neue Impulse und Anregungen dafür zu geben, wie sie ihr Business in Szene setzen können.
Marcus Adä, Ingram Micro
„Wir sind stolz auf unsere IM.TOP und danken unseren rund 200 Ausstellern für ihr Vertrauen. Seit dem Start im Jahr 2000 in Bonn bis heute konnten wir unsere IM.TOP kontinuierlich von einer IT- Hausmesse zu einem ITK-Channel-Highlight weiter entwickeln“, betont Marcus Adä, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ingram Micro Distribution GmbH. „Besonders wichtig ist mir dabei immer der persönliche Austausch unter den Besuchern.“ Dieser findet nicht nur im Messegetümmel und zahlreichen Meetings sowie spontanen Gesprächen in einer der in die Messe integrierten Lounges statt. Ein Herzstück der Messe ist das breite Angebot an rund 40 Workshops und weiteren 30 Fachvorträgen. Neben spannenden technologischen Lösungen werden von externen Referenten und Experten von Ingram Micro konkrete, anwendungsbezogenen Themen präsentiert – wie beispielsweise „Marktpotenzial durch die Umstellung auf LED Beleuchtung“, „Moderne und attraktive Technologien im Schulalltag“, „Technologiegestütztes Wohnen“, „Digitale Kommunikation in Kommunen“ – und viele andere mehr.
ITK erleben – in der IM.Digital City
Als Novum wurde die IM.Digital City, Ingram Micros Stadt der Lösungsszenarien, erstmals in Halle 1 integriert. Dies spiegelt die hohe Relevanz der Anwendungsperspektive auch bei Produkten und Lösungen wider. Besucher – erstmals auch gewerbetreibende Endkunden – können in der ITK-Stadt durch ein Geschäft schlendern, einen Behördengang erledigen, in ein Hotel einchecken oder eine Seniorenresidenz besuchen. Einige der Szenarien bestehen dabei aus mehreren Räumen, wie zum Beispiel die Arztpraxis mit Empfangsbereich, Wartezimmer und Behandlungsraum. Integriert sind aktuelle Lösungen aus allen Geschäftsbereichen – ob spannende Digital Signage-Lösungen, Konferenzsysteme der Business Unit Unified Communication & Collaboration, professionelle Raumüberwachung von Physical Security oder die effizienten LED-Lichtsysteme des neuen Bereichs NewEnergy.