Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
Neuer CO₂ - Fußabdruck
Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…
150 Jahre Soennecken
Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…
Deutsche Umwelthilfe 23.07.2014
Einsatz von Recyclingpapier jetzt stärken
Nur etwa zehn Prozent der Eltern und Schüler in Deutschland entscheidet sich beim Kauf von Schreibmaterial für Schulhefte und -blöcke aus wiederverwertetem Altpapier. Die Folge: Über 180 Millionen der hierzulande pro Jahr gekauften Schulhefte bestehen aus Frischfasern, deren Herstellung Umwelt und Klima unnötig belastet. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) unterstützt deshalb die Aktion „Schulstart mit dem Blauen Engel 2014“, die zum Kauf von Heften und Blöcken aus umweltfreundlichem Recyclingpapier aufruft.
„Recyclingpapier spart im Vergleich zu Frischfasern sehr viel Energie, Wasser, Rohmaterial und Kohlenstoffdioxid ein. Mit dem Griff zum Schulheft, auf dem der Blaue Engel abgebildet ist, kann jeder Schüler beim Einkauf zum Umweltschützer werden“, erklärt der DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch und fordert vom deutschen Handel eine Ausweitung des Angebots von Produkten aus Altpapier. In den Kampagnenmaterialien der diesjährigen Schulaktion des Umweltzeichens befindet sich eine „Blaue Karte“, mit der Konsumenten Geschäfte verwarnen können, die kein Recyclingpapier anbieten.
Der DUH-Bereichsleiter für Kreislaufwirtschaft, Thomas Fischer, betont die Bedeutung des Blauen Engels für den Ressourcenschutz: „Mehr Energie als für die Herstellung von Frischfaserpapier benötigen in Deutschland nur die Chemische Industrie und die Metallerzeugung. Der Einsatz von Recyclingmaterial bei Papierprodukten ist daher viel ökologischer und bietet enorme Einsparmöglichkeiten.“ Der Blaue Engel garantiert den höchstmöglichen Einsatz von Recyclingpapier und ausgezeichnete Qualität. Das Blaue-Engel-Papier ist genau so weiß wie Frischfaserpapier und bei gleichen Eigenschaften nicht teurer als Produkte aus Neumaterial.