UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Weiterbildung mit dem IBB 20.10.2014

Virtuelle Mitgliederschulungen nach Maß

Die Büroring eG hat sich für die Fortbildung der Mitglieder professionelle Unterstützung geholt und kooperiert mit dem Institut für Berufliche Bildung (IBB). Das IBB sorgt nicht nur für die technische Infrastruktur und kümmert sich um die gesamte Seminarorganisation, sondern betreut die Verbandsmitglieder auch von der Anmeldung bis zur Teilnahmebestätigung.

Büroring Logo
Büroring Logo

Mit den Anforderungen der Arbeitswelt wächst auch die Notwendigkeit, Mitarbeiter kontinuierlich weiterzubilden. Gerade größere Verbände und Organisationen spielen mit dem Gedanken, solche Schulungen für ihre Mitglieder selbst durchzuführen – doch es fehlt an Kapazitäten, um so einen Plan umzusetzen.

Auch die Büroring eG hat sich für eine Kooperation mit dem IBB entschieden: „Wir bieten unseren Mitgliedern seit Anfang des Jahres das komplette IBB-Portfolio zu vergünstigten Preisen an“, sagt Verbandsvorstand Ingo Dewitz. Von Word und Excel über Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit bis hin zu Strategien der Unternehmensführung stehen den Unternehmen im Büroring nun jederzeit unterschiedlichste Weiterbildungsinhalte zur Verfügung. „Wir sind sehr froh darüber, dass wir unseren Mitgliedern einen so umfangreichen Service aus erfahrener Hand ganz unkompliziert anbieten können“, betont Dewitz.

Teilnehmer sitzen im Büro oder zu Hause
Die Seminare des IBB finden online statt. „Die Teilnehmer loggen sich einfach an ihrem PC übers Internet in einen virtuellen Seminarraum ein und kommunizieren per Headset mit dem Dozenten und den anderen Teilnehmern“, erläutert IBB-Vorstand Katrin Witte. Man könne an so einer Live-Onlineschulung beispielsweise vom Büro oder auch von zu Hause aus teilneh-men – Anfahrten zum Seminarort sowie Hotelübernachtungen fielen dadurch weg.

„Mein Chef ist begeistert, dass ich mich fortbilden kann, ohne das Unternehmen zu verlassen“, berichtet Désirée Tummescheit, die die virtuellen Schulungen des BGV bereits ausprobiert hat. Denn auf diese Weise sei sie bei unvorhergesehenen Zwischenfällen weiterhin zu errei-chen – das Tagesgeschäft leide nicht und sie könne sich ganz entspannt ihrer Weiterbildung widmen.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ibb.com/abendakademie sowie unter www.onlineakademie-handwerk.de