UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

ALSO Group 28.11.2014

ALSO Network Team geht an den Start

Ab sofort gibt es unter der Leitung von Arno Alberty, Senior Vice President SMB Europe, und Frank Prünte, Director Sales Deutschland, ein neues Team das sich um die Entwicklung und das Management der ALSO Fachhandelskooperation ALSO Network kümmert.

v.l.: Frank Prünte (Director Sales), Arno Alberty (Senior Vice President SMB Europe), Deborah Wohter (Kooperationsmanagement), Bernd Schwede (Manager Kooperationen) und Michael Jonas (Head of Partner Development)
v.l.: Frank Prünte (Director Sales), Arno Alberty (Senior Vice President SMB Europe), Deborah Wohter (Kooperationsmanagement), Bernd Schwede (Manager Kooperationen) und Michael Jonas (Head of Partner Development)

Michael Jonas, Head of Partner Development und verantwortlich für die ALSO SolutionPlays Powered bei ANW, Bernd Schwede, Manager Kooperationen und Deborah Wohter, Kooperationsmanagement, gehören ebenfalls zum neuen ANW Team.

„Mit der Verstärkung des Teams und damit unseres Engagements für das ANW werden wir der hohen Bedeutung des ALSO Network innerhalb unseres Unternehmens gerecht“, sagt Reiner Schwitzki, Sprecher der ALSO Geschäftsführung. „Die Bündelung der unterschiedlichen Fachkompetenzen und der langjährigen Markterfahrung unseres neuen fünfköpfigen Teams versetzt uns in die Lage, die ANW Projekte noch schlagkräftiger umzusetzen und voranzutreiben.“

Das ALSO Network ist ein Verbund von über 300 rechtlich und wirtschaftlich selbständigen Fachhandelspartnern, die sich zum Ziel gesetzt haben durch eine enge Kooperation und Kommunikation den Mittelstandsmarkt in Deutschland rund um alle ITK Themen mit höchster Kompetenz zu betreuen. „Unser Ziel ist es, den ALSO Partnern in Zukunft eine noch bessere Plattform für Kommunikation und Kooperation im ALSO Network zu bieten, damit diese durch ihr eigenes Leistungsportfolio oder durch Kompetenz-Sharing noch erfolgreicher am Markt agieren können“, erläutert Arno Alberty.

Ein wesentlicher Schritt dazu ist die Einführung einer Kompetenz-Datenbank im kommenden Jahr 2015 in der die Partner ihre Zertifikate, Kompetenzen und Referenzprojekte hinterlegen können. Mit dieser Datenbank hat dann jeder Partner die Möglichkeit potentielle Kooperationsunternehmen in Projekten hinzu zu nehmen oder Projekte über Dritte komplett abzuwickeln. Formell wird das Ganze über eine Kundenschutzvereinbarung geregelt. „ITK Hersteller haben im ALSO Network gezielt die Möglichkeit ihre Konzepte, Lösungen und Produkte im engen Austausch mit den Fachhändlern zu diskutieren und gemeinsam erfolgreich im Markt zu platzieren. Dies unterstützen regelmäßige Tagungen, Veranstaltungen und Workshops in denen die Hersteller kontinuierlich eingebunden werden“, ergänzt Frank Prünte.
www.also.com