Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je
Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…
Sunday, 18. May 2025
Maul 12.12.2014
Mit dem Preis werden Unternehmen – wie jetzt Maul in Bad König – ausgezeichnet, die sich in vorbildlicher Weise um die Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben verdient machen.
Vorgeschlagen wurde das Unternehmen durch Sabine Weber und Christine Haubrich des Integrationsfachdienstes der Caritas Betzdorf. Die Einrichtung arbeitet seit langem eng mit dem Maul Werk Kirchen im Bereich Integration zusammen. In der Ausschreibung wurden die Leistungen des Familienunternehmens gewürdigt: „Diese verschiedenen Synergien durch Maul sinnvoll nutzend führen in ihrer Verbindung zu einem effektiven Konzept der Hilfe und einem optimalen Ergebnis hinsichtlich des Themas Integration und Inklusion der durch eine Beeinträchtigung benachteiligter Menschen auf den ersten Arbeitsmarkt.“
Die Preisverleihung erfolgte am 10. Dezember in festlichem Rahmen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz übergab Stefan Scharmann neben einer Urkunde, einer Relieftafel und einer Plakette einen mit 3000 Euro dotierten Preis, den das Familienunternehmen Maul zu gleichen Teilen an das Kinderzuhause Burbach e.V. und an die Schule am Drachenfeld in Erbach spenden wird. Mehr über Maul gibt es unter www.maul.de