Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Faber-Castell 29.05.2015

Positive Bilanz in puncto Klimaschutz

Faber-Castell ist ganz und gar „grün“ – und das jetzt auch schwarz auf weiß: Der TÜV Rheinland attestiert dem weltgrößten Stiftehersteller, dass er CO₂-neutral wirtschaftet, da die firmeneigenen Wälder klimaschädliches Kohlenstoffdioxid absorbieren.

Schloss Faber-Castell
Schloss Faber-Castell

Pünktlich zum weltweiten Tag der Umwelt am 5. Juni kann Faber-Castell in Sachen Klimaschutz eine positive Bilanz ziehen: Ein Gutachten des TÜV Rheinland hat bestätigt, dass Faber-Castell mit den firmeneigenen Wäldern in Brasilien einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Die Forste absorbieren über 900.000 Tonnen CO₂ und binden damit um ein Vielfaches mehr Kohlenstoffdioxid als das Unternehmen weltweit ausstößt. Anders als Firmen, die ihre Klimabilanz durch den Zukauf von Emissionszertifikaten lediglich rechnerisch ausgleichen, kann sich Faber-Castell als weltweit erstes Unternehmen der Schreibwarenbranche als vollständig klimaneutral bezeichnen.

www.faber-castell.de