Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Ornaris Bern 19.06.2015

Messe in der Retrospektive

Vom 16. bis 18. August 2015 wird Bern für drei Tage zum Treffpunkt der Facheinkäufer aus dem Bereich Konsumgüter. An der Sonderschau Retrospektive erfährt der Besucher mehr über die 50-jährige Markengeschichte der Ornaris. Die Sonderschau Trendig und Neu präsentiert die aktuellen und trendigen Produkte der kommenden Saison.

Ornaris Bern Logo
Ornaris Bern Logo

Die Ornaris damals und heute: Unter dem Namen Ornaris finden bereits seit 50 Jahren Veranstaltungen für Facheinkäufer statt und während dieser Zeit hat sich der Auftritt der Ornaris sichtlich verändert. Die Sonderschau Retrospektive in der Halle 3.2 zeigt Exponate vom ersten visuellen Auftritt der Messe bis zum aktuellen neuen Logo und Look. Ausgestellt werden alte Plakate, Kataloge und weitere Werbe- und Kommunikationsmittel.

Eine bereits bekannte und beliebte Sonderschau der Messe ist Trendig und Neu in der Eingangshalle. Hier erwartet den Fachbesucher eine Auswahl der aktuellsten, trendigsten und überraschendsten Produkte; eine Selektion der „Must-Haves“ der bevorstehenden Saison. Alle Aussteller hatten im Vorfeld die Chance, sich mit ihren Produkten für die Sonderschau zu bewerben.

Bereits im letzten Jahr hat die Ornaris mit einem eigenen Swiss Made Signet die Besucher an die Stände mit Schweizer Produkten geleitet. Dieses Jahr wurden die Anforderungen für Swiss Made Aussteller präzisiert. Ein Produkt ist dann Swiss Made, wenn mindestens 60 Prozent der Produktionskosten in der Schweiz anfallen. Neu gibt es zwei Swiss Made Kategorien: Eine für Aussteller, die ausschließlich Schweizer Produkte präsentieren und eine Zweite für diejenigen an deren Ständen mindestens die Hälfte der gezeigten Produkte Swiss Made sind. Die Aussteller werden gemäss ihren eigenen Angaben gekennzeichnet.

www.bernexpo.ch