Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Köhl 30.06.2015

Zwei Auszeichnungen „Offi-Label“ erhalten

Der Sitzmöbelhersteller aus Rödermark erhält für seine Modellreihen Anteo und Selleo jeweils mit dem Air-Seat das begehrte internationale Gütesiegel, das im Büromöbelbereich herausragende Qualität und umweltgerechte Produktion auszeichnet.

Anteo und Selleo, jeweils mit dem Air-Seat, wurden jetzt mit dem internationalen Gütesiegel „OFFI-LABEL“ ausgezeichnet.
Anteo und Selleo, jeweils mit dem Air-Seat, wurden jetzt mit dem internationalen Gütesiegel „OFFI-LABEL“ ausgezeichnet.

Im Hause Köhl herrscht doppelte Freude. Denn von den Programmneuheiten wurden gleich zwei Modellreihen mit dem begehrten „Offi-Label“ ausgezeichnet. Anteo und Selleo mit Air-Seat tragen ab sofort das begehrte Qualitäts- und Umweltsiegel vom unabhängigen, niederländischen Office-Institut. Das Siegel, das seit 2011 verliehen wird, setzt international hohe Standards in Sachen Qualitätssicherung und ist eine wichtige Orientierungshilfe für den Verbraucher.

Die Zertifizierung gilt als besonders streng, da bereits zur Vorauswahl nur Büroprodukte zugelassen werden, die qualitäts- und schadstoffgeprüft sind und über entsprechende Siegel verfügen. Für die Verleihung des „Offi-Labels“ werden zudem sämtliche Produktionsstufen streng unter die Lupe genommen. Von den Materialien über die Verarbeitung, umweltgerechte Herstellungsprozesse bis zu den Eigenschaften des Endprodukts.

Für das Unternehmen Köhl ist die Auszeichnung eine schöne Bestätigung, dass sich Qualität und umweltgerechte Produktion auszahlen. Köhl-Stühle wurden übrigens nicht zum ersten Mal mit dem „Offi-Label“ ausgezeichnet. Die Modellreihen Anteo, Selleo, Aureo und Multiplo erhielten in den vergangenen Jahren bereits das begehrte Zertifikat. Mit einer solch glorreichen Vergangenheit lässt es sich entspannt in die Zukunft schauen.
www.koehl.com