Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Paperworld Trends 2016/2017 04.09.2015

Inspirierende Anregungen für Industrie und Handel

Die Besucher und Aussteller der kommenden Paperworld dürfen sich vom 30. Januar bis 2. Februar 2016 auf die renommierte Trendschau von Stilbüro bora.herke.palmisano in Frankfurt freuen. Die hoch frequentierte Trendpräsentation der internationalen PBS-Leitmesse ist im Laufe der Jahre zur wichtigsten Informationsplattform der Branche avanciert. Hier erhält der Handel neuste Anregungen für seine Sortimentszusammenstellung und Ladengestaltung und die Industrie wertvolle Hinweise für ihre Produktentwicklungen.

Paperworld Trends 2016
Paperworld Trends 2016

„Der Zeitpunkt Anfang des Jahres ist für die Geschäftstreibenden ideal, die Inhalte sind genau das, was sie suchen“, sagt Michael Reichhold, Leiter der Paperworld. „2015 waren mehr als 70 Prozent der Paperworld-Besucher der Ansicht, dass die Präsentationen der Trendschau ihnen einen hohen oder sehr hohen Nutzen spenden.“

Das Stilbüro bora.herke.plamisano ist im Auftrag der Paperworld der Frage nachgegangen, was die Mode und Architektur, das Produkt- sowie Möbeldesign antreibt, welche Trends dort vorherrschen und wie sich diese auf die PBS-Branche übertragen lassen. Ihre Erkenntnisse fassen die Designer für die kommende Saison in drei Stilwelten zusammen: im lebensfrohen und vitalen Trend „Graphic Vitality“, im gelassenen und sachlichen Stil „Essential Serenity“ sowie im verspielten Trend „Floral Liberty“.

Die Trendschau befindet sich im kommenden Jahr an einem neuen Standort. Sie ist im Übergang von der Halle 5.1. zur Halle 6.1. zu finden und nicht mehr, wie in den Vorjahren, in der Halle 6.1 positioniert. Die drei vom Stilbüro herausgearbeiteten Trendwelten werden an den ersten drei Tagen der Paperworld, von Samstag bis Montag, jeweils um 11 Uhr und 15 Uhr von der Designerin Claudia Herke in Englisch und Deutsch mit Vortrag und Führung vorgestellt. Am Dienstag, dem letzten Messetag, findet ihre Führung um 11 Uhr statt. Im Rahmen der Führung werden für jeden Trend konkrete Praxisbeispiele gezeigt. Die präsentierten Produkte werden mit Herstellernamen versehen und auf einer Überblicksliste vermerkt. Dieser Service inklusive der informativen Herstellerzusammenstellung zum Mitnehmen ist bei den Einzelhändlern sehr beliebt, denn sie starten ihren Paperworld-Besuch sehr häufig mit einem Stopp auf der Trendschau, um hier wichtige Orderimpulse zu gewinnen.

www.paperworld.messefrankfurt.com/trends