Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
Neuausrichtung mit klaren Zielen
Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…
„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“
Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…
Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…
Hahnemühle 27.11.2015
Hahnemühle ist „Marke des Jahrhunderts“
Über eine bedeutende Auszeichnung freut sich Hahnemühle FineArt GmbH: Das Unternehmen ist eine „Marke des Jahrhunderts“. Dies dokumentiert die Verleihung des „Markenpreis der Deutschen Standards“ und die damit verbundene Aufnahme in das Kompendium „Marken des Jahrhunderts“.
Die aktuelle Ausgabe des alle drei Jahre von Dr. Florian Langenscheidt publizierten Titels präsentiert die am stärksten eingeschätzten deutschen Marken unterschiedlicher Produktsegmente. Es sind rund 250 Marken die als „Sterne am Markenhimmel“ Eingang in das Kompendium finden.
„Wir freuen uns sehr über diese Ehrung. Schließlich werden mit dieser Auszeichnung deutsche Unternehmen gewürdigt, die mit ihren Produkten beispielhafte Standards gesetzt haben“, sagt Ann Kristin Plüss, Leiterin Marketing und Kommunikation der Hahnemühle. So wählte ein Beirat aus hochkarätigen Markenexperten Hahnemühle in der Produktgattung „Feinstpapier“ zur „Marke des Jahrhunderts“. „Es ehrt uns, dass wir Teil dieses außergewöhnlichen Markenprojekts sein dürfen und einen Platz in der Reihe traditionsreicher Marken einnehmen“, so Ann Kristin Plüss.