UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Office Gold Club 01.02.2016

Kooperation mit B.A.U.M. e.V.

Mit dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. gewinnt der Office Gold Club für 2016 einen weiteren wertvollen Kooperationspartner hinzu. Ziel der Zusammenarbeit zwischen dem größten Unternehmensnetzwerk für nachhaltiges Wirtschaften in Europa und der einzigartigen PBS-Markeninitiative ist Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein bei Einkaufsentscheidern und Meinungsbildnern im gewerblichen Bürobedarf in den Fokus zu rücken.

Meike Strecke, B.A.U.M. und Horst Bubenzer, OGC-Geschäftsführer
Meike Strecke, B.A.U.M. und Horst Bubenzer, OGC-Geschäftsführer

Der Kern der Kooperation liegt auf dem Wettbewerb „Büro & Umwelt“, mit dem B.A.U.M. auf ressourcenschonendes Verhalten im Büroalltag sowie die Beachtung von Nachhaltigkeitsaspekten bei der Büroartikelbeschaffung aufmerksam macht.
Die im Office Gold Club zusammengeschlossenen Markenhersteller und ihre Produkte stehen nicht nur für Qualität – jeder einzelne von ihnen ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt und seinen Mitarbeitern bewusst. Von der Fertigung bis zur Auslieferung der Produkte legt jeder Markenhersteller höchsten Wert auf Nachhaltigkeit und eine Schonung der Ressourcen.

„Mit dem B.A.U.M. e.V. als neuem Kooperationspartner an unserer Seite ermöglichen wir vielen gewerblichen Einkäufern von Büromaterial und Papier aus Unternehmen und Verwaltungen erfolgreich und zukunftsorientiert ökonomische, ökologische und soziale Fragen in ihre Entscheidungsprozesse einzubeziehen“, so Horst Bubenzer, OGC-Geschäftsführer. „Diese Kooperation ist eine klare Win-Win Situation, von der beide Seiten zukünftig profitieren – und nicht zuletzt auch Mensch und Umwelt“, zeigt sich Dieter Brübach, Vorstandsmitglied B.A.U.M e.V., ebenfalls sehr erfreut über die Zusammenarbeit. Der Startschuss zur Kooperation fiel Anfang Februar im Rahmen der Paperworld.
Weitere Informationen unter www.office-gold-club.de, www.buero-und-umwelt.de und www.baumev.de.