Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Lässig 02.03.2016

Für den German Brand Award 2016 nominiert

Die Marke Lässig ist für den German Brand Award 2016, eine Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung, nominiert. Der German Brand Award, der vom Rat der Formgebung vergeben wird, prämiert wegweisende Marken, nachhaltige Markenkonzepte und Markenmacher. Lässig geht in der Wettbewerbsklasse Industry Excellence in Branding in den Kategorien Fashion und Kids & Toys ins Rennen.

Lässig Logo
Lässig Logo

„Wir freuen uns sehr, dass die Marke Lässig für den German Brand Award 2016 – Industry Excellence in Branding vorgeschlagen wurde. Als mittelständisches
Unternehmen ist für uns bereits die Nominierung für diesen Award eine hohe Auszeichnung“, erklärt Claudia Lässig, Geschäftsführerin Lässig GmbH.
Am Wettbewerb können nur Unternehmen teilnehmen, die durch den Rat für Formgebung und seine Expertengremien für den German Brand Award 2016 nominiert wurden. Über die Vergabe des German Brand Award 2016 entscheidet eine unabhängige Jury aus Markenexperten unterschiedlicher Disziplinen. Im Juni 2016 werden die Gewinner dann bekannt gegeben.

www.germanbrand-award.com
www.laessig-fashion.de