Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je
Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…
Thursday, 15. May 2025
Korsch Verlag 17.03.2016
In diesem Jahr begeht der Korsch Verlag sein 65-jähriges Jubiläum und kann damit auf eine lange und erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Was 1951 in München mit elf Mitarbeitern und sieben Kalendern begann, hat sich heute zu einem großen, mittelständischen Unternehmen mit rund 120 Angestellten entwickelt.
„Marktnähe und ein qualitativ hochwertiges Produktangebot sind seit jeher unser wichtigstes Anliegen“, betont Niels Meyne, Geschäftsführer und Inhaber des Korsch Verlages, anlässlich des diesjährigen Firmenjubiläums. „Als verlässlicher Partner bieten wir dem Handel ein attraktives Gesamtpaket aus absatzstarken Kalendern, individueller Kundenbetreuung, optimalen Verkaufskonzepten sowie einer leistungsfähigen Auslieferung.“
Verlagsleiterin Andrea Röder sieht die spezielle Organisationsstruktur als das entscheidende Erfolgskriterium: „Flache Hierarchien bieten viel Eigenverantwortung für jeden Einzelnen. Unsere Mitarbeiter agieren quasi wie Unternehmer(innen) im Unternehmen und sind dadurch hoch motiviert. Das macht den Workflow flüssig. Anstehende Aufgaben werden aus eigener Initiative schnell angepackt. Besonders die Kreativität hat in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. So können wir jederzeit flexibel auf Marktentwicklungen reagieren.“
Vergleichsweise lange Unternehmenszugehörigkeiten und eine niedrige Fluktuation sind eine Bestätigung für den Kurs der Geschäftsführung.
Niels Meyne: “Durch die Förderung dieser besonderen Unternehmenskultur sehen wir uns für die Zukunft gut gerüstet. Den Mitarbeiter wie den Kunden als Mensch in den Mittelpunkt zu stellen, behält auch bei der zunehmenden Digitalisierung oberste Priorität.”