Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Büroring 26.04.2016

ERFA-Reihe zum Thema „Projekt- und Ausschreibungsgeschäft“

Die Fortsetzung der in 2015 gestarteten Fach-ERFA-Reihe zum Projekt- und Ausschreibungsgeschäft knüpft aktuell an die durchweg positive Resonanz des Vorjahres an. Am 20. April trafen sich die ersten 15 Teilnehmer in Augsburg um gemeinsam vorhandenes Wissen zu vertiefen und weitere Sicherheit im Umgang mit Vergabeunterlagen zu erlangen. In den kommenden Wochen werden weitere Termine in Hamburg, Köln und Leipzig folgen.

Andreas Keller, Referent Projekt- und Ausschreibungsgeschäft  bei der Büroring eG
Andreas Keller, Referent Projekt- und Ausschreibungsgeschäft bei der Büroring eG

Als Fachreferent für die Veranstaltungsreihe konnte wie auch schon im Vorjahr Siegfried Frankenstein gewonnen werden. Der Diplom-Verwaltungswirt und ausgewiesene Experte für kommunale Beschaffung war mehr als 30 Jahre im Einkauf tätig, davon alleine 16 Jahre als Leiter einer zentralen Beschaffungsstelle und zuständig für die Einrichtung und Ausstattung von 9000 Arbeitsplätzen in Schleswig-Holstein.

Andreas Keller, Referent Projekt- und Ausschreibungsgeschäft bei der Büroring eG, weiß: „Das Vergaberecht steht derzeit vor seiner wohl größten Reform. Es gilt zukünftig zahlreiche Änderungen zu beachten. Darüber wollen und müssen wir sprechen.“

Auch Ingo Dewitz, Vorstand der Büroring eG, unterstreicht die immense Bedeutung von Aufträgen der öffentlichen Hand: „Gerade hier bietet sich ein erhebliches Marktpotential für unsere Fachhändler. Besonders bei Behörden und Kommunen haben kleine und mittelständische Unternehmen die Möglichkeit, Marktanteile von den Großen der Branche zurückzugewinnen. Es gilt nur, sich darauf einzulassen.“

Im Rahmen der aktuellen ERFA-Reihe erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die Änderungen und Neuerungen der VOL/A, die Wertgrenzen für Vergabearten, über die Kriterien in Bezug auf die Erstellung, Gestaltung und Bearbeitung von Ausschreibungen, über die Zuschlagskriterien sowie über die eVergabe. In der zweiten Tageshälfte wird dann das theoretisch erlernte Wissen praktisch vertieft. In einem praxisbezogenen Workshop analysieren und bearbeiten die Teilnehmer gemeinsam eine aktuelle Ausschreibung aus dem PBS-Bereich.

„Mit den bewusst klein gehaltenen Diskussionsgruppen ermöglichen wir den Teilnehmern einen intensiven Austausch sowohl untereinander als auch mit den Referenten.“ begründet Andreas Keller die Limitierung des Teilnehmerkontingents. „Wir möchten einen größtmöglichen Praxisbezug sicherstellen und damit neue Energien freisetzen. Ich freue mich schon jetzt auf die nächsten drei Termine.“

Die Haaner Genossenschaft unterstützt Ihre Mitglieder bereits seit 2014 mit einem Spezialisten-Team in der Projekt- und Ausschreibungsteilnahme. Mit umfassendem Know-how und auf Grundlage der logistischen Leistungsfähigkeit sowie marktgerechter Preise bietet die eigens zu diesem Zweck geschaffene Abteilung größtmögliche Hilfestellung für angeschlossene Fachhandelspartner.
Weitere Informationen unter www.bueroring.de