Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Faber-Castell 26.04.2016

Onlineshop ergänzt Handelsaktivitäten

Seit Mitte April 2016 betreibt Faber-Castell einen eigenen Online-Shop. Dieser Shop, der mehr als 800 Artikel der Marke Faber-Castell zu den UPEs anbietet, rundet den zeitgerechten Markenauftritt ab. Wie in der Vergangenheit steht Faber-Castell auch weiterhin zu seiner handelsorientierten Vertriebspolitik und engen Partnerschaft mit dem Fachhandel.

Faber-Castell Logo
Faber-Castell Logo

Auch der Internet-Auftritt von Faber-Castell wurde gänzlich überarbeitet und zeigt sich benutzerfreundlich in neuem Design. Neben dem umfassenden Sortiment informiert er über die Marke sowie das Traditionsunternehmen Faber-Castell und hält zahlreiche Downloads wie inspirierende Mal- und Bastelanleitungen für Verbraucher unterschiedlicher Alters-gruppen bereit. In den nächsten Wochen wird der Auftritt kontinuierlich erweitert, zum Beispiel um eine mobile Version für Smartphones und die Möglichkeit, Produktbewertungen abzugeben, um Kundenbedürfnisse flexibler berücksichtigen zu können. Außerdem werden Social Media-Inhalte sowie eine Newsletter-Funktion eingebunden.
Trotz des stetigen Ansteigens der Online-Umsätze wird der größte Teil des Umsatzes nach wie vor im stationären Handel erzielt. Vielen Kaufentscheidungen gehen Online-Recherchen voraus, die Käufe werden jedoch überwiegend im Laden getätigt. Der Online-Auftritt von Faber-Castell setzt vor allem bei Kundengruppen an, die sich zuvor nicht mit dieser Warengruppe beschäftigt haben. Ein qualitativ hochwertiger Markenauftritt im Internet trägt somit auch zu einer Erhöhung der Kundenfrequenz im stationären Handel bei.
Um dem Endverbraucher auch in den Ladengeschäften einen zeitgemäßen Markenauftritt zu präsentieren, führte Faber-Castell im Jahr 2015 sein neues POS-Shop-System im Handel ein. Mit diesen Investitionen unterstreicht das Unternehmen die Bedeutung und Partnerschaft mit seinen Handelspartnern, die auch in Zukunft weiter ausgebaut werden soll.

www.faber-castell.de