Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Nordstil 15.06.2016

Produktinspiration für die Winter- und Weihnachtssaison

Vom 23. bis 25. Juli wandelt die Nordstil die Hamburger Messehallen in die Trendplattform für Lifestyleprodukte im Norden. Ihre Kollektionen für das Herbst-, Winter- und Weihnachtsgeschäft zeigen Aussteller in insgesamt zehn Hallen.

Nordstil
Nordstil

Schon in den letzten Jahren ein Highlight für die Fachbesucher: das Designer- und Manufakturenareal „Nordlichter“ in der Halle A4. Hier präsentieren sich fast 50 ausgewählte Hochschulabsolventen, Designer, Start-ups und kleine Manufakturen. „Die Nordlichter sind der Schlüssel zur umsatzstarken Winter- und Weihnachtssaison. Verbraucher lieben Überraschungen! Das Sonderareal präsentiert deutlich, wie unerwartete Ideen und außergewöhnliche Produkte spürbare Impulse setzen,“ so
Philipp Ferger, Group Show Director Nordstil bei der Messe Frankfurt.

Peter de Vries, der die Ausstellung kuratiert und gestaltet, sagt: „Outside the box zu denken, also bekannte Denkmuster hinter sich zu lassen, ist eine besondere Newcomer-Qualität. Ihre ideenreichen Ergebnisse zeigen die Nordlicher konzentriert auf dem gleichnamigen Areal.“ Der freischaffende Textildesigner und Dozent an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) freut sich über Teilnehmer aus Dänemark, Deutschland, Polen, Österreich, der Schweiz und Tschechien.

Besonders viele Nordlichter stammen tatsächlich aus dem Norden Deutschlands. Aber auch Aussteller anderer Regionen und Länder teilen über ihre Produkte die Freude am Norden.

www.nordstil.messefrankfurt.com