The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Büroring eG 17.06.2016

„eLager“ erweitert Dienstleistungsangebot

Ab sofort erweitert die Büroring Unternehmensgruppe ihr Dienstleistungsportfolio für angeschlossene Fachhandelspartner mit einem richtungsweisenden Kundenbindungstool. Mit der Software „eLager“ bietet die Kooperation ihren Mitgliedern eine lieferantenunabhängige und damit branchenneutrale Softwarelösung für ein nachhaltiges C-Artikel-Management beim Endkunden.

Büroring Logo
Büroring Logo

Mit verschiedenen Sortimenten und Dienstleistungen kann „eLager“ als Komplettlösung konfiguriert werden, um individuelle Kundenwünsche und Anforderungen zu erfüllen.

Nach Festlegung der Stammdaten und Sortimente verwaltet eLager die C-Artikel Warenbewegungen beim Endkunden mittels Barcode-Scan-Funktion. So können diese Produkte bei der Entnahme gelesen und im Lager als Warenausgang vermerkt werden. Durch einen automatisierten Bestellprozess wird die Nachbestellung der benötigten Artikel direkt über die Software ausgelöst – je nach Kundenwunsch entweder direkt per E-Mail oder als Bestellschein per Fax.

Die Softwarelösung „eLager“ ist für jedes Umfeld geeignet, in dem Beschaffungsprozesse vereinfacht und optimiert werden sollen, Artikel außerhalb der Warenwirtschaft ständig vorrätig sein müssen und Verbrauchskosten dem Verursacher zugeordnet werden sollen. Auswertungen über Entnahmen und Zugänge sind selbstverständlich jederzeit abrufbar.

Entwickelt wurde die Software „eLager“ vom Büroring-Mitglied Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH mit Sitz in Elsterwerda. Peter Gemander, Geschäftsführer der Zöllner GmbH, ist stolz auf die neuste Entwicklung seines Teams: „Wir sind selbst Anwender und Praktiker. Für uns muss eine Software einfach zu bedienen und praktisch in der Anwendung sein.”

Ingo Dewitz, Vorstand der Büroring eG, sieht ebenfalls die zahlreichen Vorteile des neuen Leistungsbausteins: „C-Artikel haben einen geringen Bestellwert und oft ein hohes Bestellvolumen. Daher erzeugen sie erhebliche Beschaffungsnebenkosten. Mit „eLager“ werden diese Prozesse optimiert und die Kosten werden nachweislich und nachhaltig gesenkt. Diesen Zusatznutzen können ab sofort alle Büroring Mitglieder und Büro Forum Fachhändler vermarkten und so als Wettbewerbsvorteil für ihr tägliches Geschäft mit der C-Artikel-Warenversorgung ihrer Endkunden nutzen.“
www.bueroring.de