Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
150 Jahre Soennecken
Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…
KE: Jubiläum mit frischen Impulsen
Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…
Inter-ES 20.06.2016
Klarstellung zur Kündigung der Mitglieds- und Betragsvereinbarung
Zu unserer Meldung vom 10. Juni (HBS: Inter-ES scheidet zum Jahresende aus), erreichte uns von Wolfgang Möbus, Geschäftsführer Inter-ES noch folgende Erläuterung:
Inter-ES
Mit einem Kündigungsschreiben vom 15. Juni an den HBS hat der Inter-ES-Geschäftsführer Wolfgang Möbus die Beiratsentscheidung vom 1. Juni umgesetzt und die bestehende IES-Mitglieds- und Beitragsvereinbarung vom 24. November 2015, zum 31. Dezember 2016 gekündigt.
Dieser offiziellen Kündigung vom 15. Juni ging ein persönliches Telefonat des IES-Geschäftsführers mit dem HBS-Geschäftsführer, Thomas Grothkopp, am 8. Juni voraus. Hierin hatte Wolfgang Möbus noch rechtzeitig vor der HBS-Präsidiumssitzung am 9. Juni Thomas Grothkopp über die beabsichtigte Kündigung seitens der InterES vorab informiert.
Grund der Entscheidung war, dass sich die Erwartungen des Inter-ES-Geschäftsführers und auch des Inter-ES-Beirats über die Leistungen des HBS, als Interessenvertreter und Mandatsträger für den PBS-Fachgroßhandel gegenüber der PBS-Industrie im ersten Halbjahr der IES-Probemitgliedschaft, nicht erfüllt haben.
Zusätzlich gab es weitere Ungereimtheiten in der Zusammenarbeit mit der Inter-ES-Zentrale, die eine weitere IES-Mitgliedschaft bei gleichzeitiger Beitragsübernahme für alle IES-Mitglieder im HBS, gegenüber den IES-Gesellschaftern insgesamt, nicht mehr darstellen und vertreten ließen.
Die weiterhin an einer HBS-Mitgliedschaft interessierten IES-Gesellschafter können ab dem 1. Januar 2017 selbstverständlich HBS-Mitglied bleiben. Die Beitragsordnung wurde den IES-Gesellschaftern vom HBS bereits am 10. Juni zugesandt.
Dies eröffnet dem HBS auch die Chance, sich zukünftig wieder um jedes Inter-ES-HBS-Mitglied persönlich kümmern zu können und als berufener Mandatsträger für den PBS-Fachgroßhandel, die Interessensvertretung seiner Großhandelsmitglieder auch messbar und erfolgreich wahrzunehmen. www.inter-es.de