Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Nordstil 18.07.2016

Erfrischend und trendy – die Mischung macht's

Insgesamt 853 Austeller formen das Angebot der Nordstil, die vom 23. bis 25. Juli stattfindet. Davon kommen 682 Aussteller aus dem In- und 171 aus dem Ausland. Mit ihren Lifestyleprodukten präsentieren sie zum wiederholten Male die ganze Bandbreite nordischen Stils in den Messehallen der Hansestadt. Von dekorativer Seemannsromantik über klare skandinavische Einrichtung und naturverbundene Mode bis hin zu filigranen Fashion-Accessoires und erlesenen Gaumenfreuden ist alles dabei.

Nordstil Hamburg
Nordstil Hamburg

„Natürlich ist die Nordstil das regionale Barometer für Herbst- und Weihnachtstrends“, so Philipp Ferger – Group Show Director Nordstil. „Viele Besucher empfinden die Fachmesse zusätzlich aber auch als ideale Plattform für Order und Austausch mit bekannten und neuen Geschäftspartnern“, so Ferger weiter. Brigitte Nolte, Geschäftsführerin des Handelsverbands Nord in Hamburg, unterstreicht: „Für die Händler der Region ist die Nordstil unverzichtbar: Hier werden die Trends der kommenden Saison für Haus und Garten präsentiert. Mit der Ausweitung auf den Modebereich folgt die Messe dem Trend zu erlebnisorientiertem Einkaufen. Insofern ist die Nordstil ein Muss für alle Händler der hier präsentierten Sortimente!“

Erstmals Teil der Nordstil ist das Areal „Sonderfracht“ in der Halle B2. In Übersee-Containern präsentieren Nachwuchsdesigner ihre Mode- und Modeaccessoires-Kollektionen. Die Produkte werden mehrmals am Tag in einer Modenschau inszeniert. Um den Trend zum Selbermachen geht es im Sonderareal „Nordstil Kreativ“. Das wachsende Segment Hobby & Basteln erhält auf der kommenden Nordstil mehr Entfaltungsraum in Halle A3.

Mit zahlreichen Sonderarealen und Vorträgen ist das Rahmenprogramm der Nordstil längst unverzichtbarer Erfolgsfaktor, um die eigene Position im Wettbewerb zu stärken. Know-how und Impulse bietet das Programm rund um Design-, Trend-, Verkaufs- und Marketingthemen.

www.nordstil.messefrankfurt.com