The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Soennecken 09.08.2016

Praxisnaher Austausch zur Zukunft der Büroarbeit

Mit einem praxisnahen Veranstaltungskonzept setzt die Soennecken eG gemeinsam mit ihrem Partner, dem Fraunhofer IAO, in der Hauptstadt Berlin neue Akzente. In der zweitägigen Veranstaltung „Trends & Entwicklung der Büroarbeit“ besichtigen die Teilnehmer innovative Unternehmen.

Soennecken Logo
Soennecken Logo

In der Boom- und Szenestadt Berlin befassen sich am 19. und 20. September die Teilnehmer einer neuen Soennecken-Veranstaltung mit dem Thema „Zukunft der Büroarbeit“. Um dieses vielfältige und wichtige Thema noch greifbarer zu machen setzen die Genossenschaft und ihr Partner Fraunhofer IAO bewusst auf ein praxisnahes Konzept mit besonderen Blickwinkeln.

Die Veranstaltung startet mit einem Impulsvortag rund um das Thema „Wie arbeiten wir morgen?“ und einer anschließenden Austauschrunde in Form eines praktischen Workshops. Gelegenheit zum lockeren Kennenlernen, Austauschen und aktiven Netzwerken gibt es in einer Abendveranstaltung.

Am zweiten Tag erhalten die Teilnehmer Einblicke in innovative und zukunftsorientierte Unternehmen der Boom- und Szenestadt Berlin. Mit exklusiven Besichtigungen von ausgewählten Unternehmen können sie neben spannenden Erfahrungen auch kreative Anregungen für die eigene Arbeit und das eigene Unternehmen sammeln.

Diese offene Veranstaltung soll den Austausch untereinander fördern und Gedankenanstöße zur Zukunft der Büroarbeit generieren. Nähere Informationen zur Teilnahme bei Tobias Wiebe, Geschäftsfeld Büroeinrichtung, Email Tobias.Wiebe(at)soennecken.de, Telefon: 02206 607-246.
www.soennecken.de