The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Römerturm Feinstpapier 30.08.2016

Neues Corporate Design und neue Onlinepräzenz

Römerturm Feinstpapier präsentiert sich mit neuem Corporate Design und neuer Onlinepräsenz. Seit mehr als 130 Jahren steht das Unternehmen für hochwertige Feinst- und Künstlerpapiere.

Römerturm
Römerturm

Mit der Konzeption des neuen Markenauftritts wurde die Agentur KW43 Branddesign beauftragt. Die Corporate Design- und Corporate Identity-Spezialisten der Grey Gruppe entwickelten ein Erscheinungsbild, das der Philosophie der Papierexperten entspricht und ein modernes Markengefühl widerspiegelt.

Das visuelle Make-over lässt das Traditionsunternehmen in frischer Optik erstrahlen. Als zentrales Markenelement wurde das Logo weiterentwickelt. Die Anpassung von Römerturm-Monogramm und Schriftzug verleihen dem Logo einen hohen Wiedererkennungswert. Prägnanter und geradliniger zeigt sich auch die neue Hausschrift. Nicht zuletzt tragen die angepasste Bildsprache und die Erweiterung der Farbwelt um zeitgemäße Grau und Petroltöne zum moderneren Markenbild bei.

Auch die Onlinepräsenz des Unternehmens wurde im Zuge der Corporate-Design-Umstellung einem Relaunch unterzogen, der mit der Multimedia Agentur “wysiwig*” realisiert wurde. Eine klare Strukturierung, großformatige Bilder und das responsive Webdesign sorgen für eine bestmögliche Präsentation des Sortiments und eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Neben der Römerturm-Produktpalette findet der User zudem spannende und informative Geschichten rund um das Thema Papier.

„Im Digitalbereich wird es weitere Neuerungen geben. Die Website ist nur der erste Schritt“, verrät Petra Roß, Marketing-Leiterin bei Römerturm. „Zukünftig können Römerturm-Kunden ihre Bestellungen auch ganz bequem über unseren neuen Online-Shop abwickeln, der in wenigen Monaten online gehen wird.“ Trotz Digitalisierung setzt das Unternehmen weiterhin auf seinen starken Innen- und Außendienst, zu dem der neue Online-Shop eine perfekte Ergänzung bildet.
www.roemerturm.de

Bilder

  • Römerturm""