KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Haider Bioswing 14.10.2016

AGR-Gütesiegel für innovatives Bewegungskonzept

Egal ob bei der Arbeit oder zuhause: Dass es beim stundenlangen Sitzen auf ein rückengerechtes Konzept ankommt, haben Vielsitzer bereits erkannt. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. verleiht deswegen ihr Gütesiegel, um Verbrauchern den rückenfreundlichen Weg zu weisen.

Einen innovativen Ansatz im Bereich des bewegten Sitzens bietet das Bioswing-Prinzip der Haider Bioswing GmbH, Pullenreuth. Das Konzept überzeugte auch das unabhängige medizinische Prüfungsgremium der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V., die alle Haider-Bürostühle, Aktivsitzmöbel, Mehrzweckstühle und die Improve-Schwingstäbe kürzlich mit dem begehrten AGR-Gütesiegel ausgezeichnet hat.

Starres, statisches Sitzen ist für den Rücken eine ungesunde Haltung und fordert daher nicht selten seinen Tribut in Form von Schmerzen und Verspannungen. „Je mehr das Sitzsystem die natürlichen Bewegungen der Sitzenden ermöglicht, desto besser ist es für den Rücken“, weiß Haider-Geschäftsführer Eduard Haider dazu.

Selbst kleinste Bewegungen werden beim patentierten, schwingenden Bioswing-3D-Sitzwerk registriert und umgehend an den Sitzenden zurückgegeben. Das führt zu einer kontinuierlichen Bewegung der Wirbelsäule, da es die Haltung stetig auszubalancieren gilt. Insbesondere die tiefliegende Rückenmuskulatur wird dadurch trainiert. So können Rückenschmerzen vermieden werden. Sitzen auf Bioswing trägt zudem zu einer besseren Durchblutung bei. Analog dazu wird die neuronale Vernetzung im Gehirn optimiert, die Konzentrationsfähigkeit steigt – beste Voraussetzungen für produktives Arbeiten im Büro.

www.bioswing.de