Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Handelsverband Wohnen und Büro 08.11.2016

Neuer Geschäftsbericht erschienen

Die unter dem Handelsverband Wohnen und Büro (HWB), vormals Bundesverband Wohnen und Büro zusammengefassten vier Fachverbände veröffentlichten ihren neuen Geschäftsbericht im neuen frischen Design und im bewährten gemeinsamen Konzept.

Alle Fachverbände sind im Prozess der Umbenennung und werden zukünftig als Handelsverband Büro und Schreibkultur (HBS), Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM), Handelsverband Koch und Tischkultur (GPK) und Handelsverband Farben und Tapeten (BFT) auftreten.

Als Highlights im Berichtszeitraum sind die Messebeteiligungen, die Jahrespressekonferenzen zur imm cologne in Köln (BVDM), zur Paperworld (HBS) und zur Ambiente (GPK) in Frankfurt und der BVDM-Messetreff zur Möbelmesse hervorgehoben und anschaulich bebildert. Mit vielen Fotos und Begleittexten stellt der Bericht die verschiedenen Projekte der Fachverbände anschaulich vor, den „Zertifizierten Fachberater PBS“, das GPK-Category Management zusammen mit EK/servicegroup sowie den Sachverständigenrat beim BVDM.

Der Geschäftsbericht widmet sich darüber hinaus all den Themen, die die Branche im vergangenen und der ersten Hälfte dieses Jahres beschäftigten und von den Fachverbänden begleitet und unterstützt wurden: FURNeCorp, ZIMlog, der neue Küchenleitfaden, die Umsetzung des ElektroG im Einrichtungshandel, um nur die bekanntesten zu erwähnen.
Als Visitenkar
te für die Arbeit der Kölner Geschäftsstelle liefert der Bericht neben Detailinformationen für enge Kooperationspartner auch Neuinteressierten einen guten Überblick und Einblick in die Funktion und Aufgaben der Fachverbände.

Der Bericht ist auf 96 Seiten im DIN A4-Format erschienen. Er umfasst 15 Grafiken und Übersichten, 100 Fotos sowie über 300 Branchenadressen. Download: www.wohnenundbuero.de oder gedruckte Fassung über imke.ide(at)einzelhandel.de, Tel. 0221/940 83-60, Fax: -90.
www.einzelhandel.de