The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Stabilo 29.11.2016

Kunst trifft soziales Engagement

Das Architekturmuseum der TU München präsentiert mit der Ausstellung „Francis Kéré: Radically Simple“ Werke und laufende Projekte des in Burkina Faso geborenen, jetzt in Berlin lebenden Architekten Francis Kéré. Als Teil des Ausstellungskonzepts werden die Besucher in ein interaktives Mitmach-Gemälde aus Stiften involviert: Stabilo spendete hierzu 15.000 Stabilo color Buntstifte, die nach Ausstellungsende komplett an eine Schule in Burkina Faso übergeben werden.

© Daniel Schwartz / Gran Horizonte Media
© Daniel Schwartz / Gran Horizonte Media

Jeder Ausstellungsbesucher erhält zu Beginn seines Besuchs einen Fragebogen und einen Stabilo color Buntstift. Ziel ist es, Meinungen und Eindrücke der Kunst- und Architekturinteressierten festzuhalten, auszuwerten und mit Farbe zu versehen. Der Buntstift nimmt hierbei eine schillernde Doppelrolle ein: als praktischer Gebrauchsgegenstand und farbenfrohes Ausstellungsstück ist er nicht nur Mittel zum Zweck, sondern wird am Ende zum wandelbaren Farben-Feuerwerk.

Im letzten Raum befindet sich neben der Sammelstelle für die Evaluationsbögen eine Interaktions-Wand, die mit Kunststoffwabenplatten verkleidet ist. Dort werden die Besucher animiert, ihre Stabilo color Buntstifte in die Wandplatten zu stecken und Teil der Ausstellung zu werden. Kunst im konstanten Wandel: Jedes Buntstift-Bauteil verändert das Bild! Gefühlt im Minutentakt erstrahlt die Wandinstallation in neuen farbverliebten Mustern.

Nach dem Ende der Werkschau werden alle 15.000 Stabilo color Buntstifte an eine Schule in westafrikanischen Burkina Faso, dem Geburtsort Kérés, gespendet; im Gespräch ist die Schule in Koudougou. Die Traditionsmarke aus dem mittelfränkischen Heroldsberg zeigt, wie vernetztes Denken & Handeln heutzutage funktionieren kann.

www.stabilo.com