Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Inter-ES 01.12.2016

Beiratsvorsitz neu gewählt

Nachdem auf der letzten Inter-ES-Gesellschafterversammlung am 28. September in Fulda der Inter-ES-Beirat für die nächste Amtsperiode von drei Jahren neu gewählt wurde, fand nun am 23. November in der Nürnberger Zentrale die erste konstituierende Beirats-Sitzung statt.

Inter-ES
Inter-ES

Dabei wurde nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Wolfgang Möbus zunächst Franz Birnbeck (Fa. Papier – Langer in Geiersthal/Teisnach)zum Vorsitzenden des Beirates und Dieter Erlwein (Fa. Karl Erlwein, Forchheim)zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Somit setzt sich der aktuelle Inter-ES-Beirat aus folgenden sechs Mitgliedern zusammen:

Franz Birnbeck, Fa. Langer, Geiersthal 1. Vorsitzender
Dieter Erlwein, Fa. Karl Erlwein, Forchheim stv. Vorsitzender
Michael Franzen, Fa. Josef Franzen, Trier Beiratsmitglied
Manfred Hau, Fa. Dr. Schmitt, Fulda Beiratsmitglied
Hans-Peter Mohr, Fa. Hermann Römhild, Paderborn Beiratsmitglied
Dr. Norbert Buchbinder, Rechtsanwalt kooptiertes Beiratsmitglied

Geschäftsführer Wolfgang Möbus bedankte sich bei den Beiratsmitgliedern für deren Bereitschaft, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen und wünschte dem gesamten Gremium ein gutes Gelingen und eine für die Inter-ES erfolgreiche Zusammenarbeit.
www.inter-es.de