KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Scandinavian Business Seating 12.05.2017

40 Jahre RH

Die Bürostuhlmarke RH von Scandinavian Business Seating feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. 1977 gründete der Schwede Rolf Holstensson das Unternehmen. Da er durch das Stillsitzen selbst unter gesundheitlichen Beschwerden litt, verfolgte er das Ziel, das Sitzen gesünder zu machen. Er entwickelte Stühle, die die aufrechte Sitzhaltung fördern, den Gelenken Entlastung bieten und zu bewegtem Sitzen einladen.

RH Mereo lässt sich ganz einfach einstellen – für den perfekten Arbeitsmodus. (Foto: Scandinavian Business Seating)
RH Mereo lässt sich ganz einfach einstellen – für den perfekten Arbeitsmodus. (Foto: Scandinavian Business Seating)

Heute sind RH-Stühle unter Arbeitswissenschaftlern, Ergo- und Physiotherapeuten sowie anderen Spezialisten vor allem für ihre spezielle Technik 2PP™ bekannt, auch das Zwei-Punkt-Prinzip genannt: Zwei Aktivpunkte am Stuhl unterstützen Hüfte und Knie, die beim Sitzen am meisten beansprucht werden.

Die Erfolgsgeschichte hautnah erleben
Vier Jahrzehnte erfolgreiche Unternehmensgeschichte wollen natürlich auch festgehalten werden. „Neben einem Buch über RH, das wir herausgeben, werden wir auch ein Museum im Werk in Nassjö eröffnen“, so René Sitter, Geschäftsführer von Scandinavian Business Seating Deutschland. „Dort lässt sich die Erfolgsgeschichte nicht nur nachlesen, sondern hautnah erleben. Wer also einmal nach Schweden kommt, ist zu einem Besuch herzlich eingeladen.”

www.rhchairs.de