KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

vivanti 21.07.2017

Gut gerüstet ins Weihnachtsgeschäft

Neueste Produkte und Trends für den modernen Lifestyle erlebte der Fachhandel auf der Sommer-vivanti vom 15. bis 17. Juli 2017 in Dortmund. Rund 250 Aussteller und Marken präsentierten auf den Regionalen Ordertagen ihre aktuellen Kollektionen für Herbst und Winter. Rund 6.700 Fachbesucher nutzten die Messe zur Information und Order.

Vivanti Sommer 2017
Vivanti Sommer 2017

„Die Messe hat sich konsolidiert“, sagt Klaus Ernst, Geschäftsbereichsleiter der Leipziger Messe GmbH. „Die vivanti ist für die Aussteller eine wichtige Plattform, um den Markt Nordrhein-Westfalens sowie der angrenzenden Regionen erfolgreich zu bearbeiten. Die Qualität der Fachbesucher war hoch und das Orderverhalten im Durchschnitt gut.“

Eine positive Stimmung resümiert Projektdirektor Andreas Zachlod. „Trotz anhaltender Marktsättigung herrschte auf der Messe eine rege Geschäftstätigkeit. Angebot und Ambiente stimmten.“ Eine echte Bereicherung sei das neue Designerforum gewesen, wo 16 junge Gestalter und Start-Ups ihre frischen, unkonventionellen Unikate präsentierten – vom Ruhrpott-Souvenir bis zu pfiffigen Upcycling-Stücken. Inspirationen bekamen die Besucher zudem in den Vorträgen von Mara Michel. Die Geschäftsführerin des VDMD Netzwerk für Mode + Textil + Interior stellte die Trends der kommenden Saison vor und erläuterte, wie man verschiedene Stilgruppen zielgerichtet ansprechen kann.

Die vivanti wurde zum siebenten Mal von der Leipziger Messe GmbH in Kooperation mit der Messe Frankfurt ausgerichtet. Nächster Termin ist der 20. bis 22. Januar 2018 in der Messe Westfalenhallen Dortmund.

www.vivanti-messe.de