Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel
Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…
Sunday, 11. May 2025
Paperworld 09.08.2017
Zur Paperworld zeigen vom 27. bis 30. Januar 2018 rund 1.500 Aussteller aus rund 60 Ländern auf acht Hallenebenen des Frankfurter Messegeländes, welche Neuheiten es für das moderne Büro und den privaten Papier- und Schreibwarenbedarf gibt. „Hello new perspectives“ lautet das Motto der Paperworld 2018. Die internationalen und nationalen Aussteller eröffnen sowohl im Office-, als auch im Stationery-Bereich „neue Blicke“ auf das weltweit größte PBS-Angebot.
„Die Paperworld überzeugt die Fachbesucher mit einem in Tiefe und Breite einmaligen Angebot bei `the visionary office´ und `the stationery trends´. Wir entwickeln das Branchenhighlight mit neuen Perspektiven weiter, damit es für Sie die ideale Plattform zum Start ins neue Geschäftsjahr ist, auf der Sie alle Neuheiten und Trends erleben“, sagt Michael Reichhold, Leiter der Paperworld. Zusätzlich liefert das vielseitige Rahmenprogramm wertvolle Impulse und Businessideen für den Groß-, Einzel- und Fachhandel, für Buchhändler, Internet- und Versandhandel sowie für gewerbliche Einkäufer großer Unternehmen.
The visionary office: die ganze Welt des gewerblichen Bürobedarfs
Von Bürogeräten und –ausstattung über Organisations- und Präsentationsmittel, Büropapiere, Schreib- und Zeichengeräte bis hin zu EDV- und Druckerzubehör sowie wiederaufbereitete Druckermaterialien werden alle Produktsegmente ausgestellt, die den Arbeitsplatz von morgen zu einem visionären Büro machen. In den Hallen 3.0, 4.0 und 6.0 präsentieren nationale und internationale Hersteller im Bereich „the visionary office“ eine weltweit einmalige Auswahl.
Deutsche und internationale Top-Einkäufern aller Vertriebsstufen nutzen die Paperworld: Groß-, Außen- und Einzelhändler, PBS-Streckenhändler, Handelsorganisationen sowie internationale Einkäufer von Versand- und Onlinehandel finden auf der Paperworld passende Produkte. Auch Einkäufer aus dem Lebensmittelhandel, Drogeriemärkten, SB-Warenhäusern, dem Dekorationshandel und Einrichtungshäusern nutzen die Fachmesse zum ordern von Zusatzsortimenten.
Sonderschau Büro der Zukunft setzt Fokus auf Gesundheit
Neue Perspektiven im Office-Bereich zeigt die Sonderschau „Büro der Zukunft“ in der Halle 3.0. Nach der erfolgreichen Premiere in 2017 dreht sich im Januar 2018 alles um das Thema Gesundheit. In informativen Fachvorträgen und Führungen wird erklärt, was das gesunde Büro ausmacht. Neu ist eine zusätzliche Präsentationsfläche innerhalb der Sonderschau, in der Markenhersteller ihr Produktangebot rund um die Bereiche Akustik, Licht, Luft, Hygiene, Ergonomie, Nachhaltigkeit, Möblierung und Bürobedarf den Besuchern vorstellen. Bereits jetzt angemeldet haben die Unternehmen Casio Europe, Durable Hunke & Jochheim, Holtz Office Support, Jakob Maul, Legamaster, Novus Dahle, Pelikan Vertriebsgesellschaft sowie Tesa.
Darüber hinaus ist der Sustainable Office Day am Messedienstag wieder exklusiver Thementag für das nachhaltige Büro. Der Paperworld Händlertreff sowie ein Business-Matchmaking-Service unterstützen die Kontaktanbahnung zwischen Ausstellern und Fachbesuchern.
The stationery trends: alles für den privaten Papier- und Schreibwarenbedarf Die deutschen und internationalen Aussteller mit Produkten rund um den privaten Papier- und Schreibwarenbedarf präsentieren ihre neuen Ideen, Designs und Lifestyle-Sortimente für die kommende Saison. Neuheiten für trendbewusste Papeterie und Geschenkartikel finden die Fachbesucher in den Hallen 4.0, 5.1 und 6.1. Auch im Bereich „the stationery trends“ sind 2018 wieder Top-Marken mit ihren Neuheiten vertreten.Der Handel für Schreibwaren und hochwertige Papeterie-Produkte – ob PBS-Fachgeschäfte, Buchhandel, Geschenkboutiquen, Spielwarenhandel oder Warenhäuser und Verbrauchermärkte – erhalten auf der Paperworld alles für ihr Sortiment. In den Produktsegmenten hochwertige Schreibgeräte und Stifte, Schulbedarf, Grußkarten, Papeterie, Geschenkartikel, Verpackungen und Kleinlederwaren finden Einkäufer eine einmalige Produktvielfalt und die neuesten Lifestyle-Trends.
Vielseitiges Rahmenprogramm liefert Ideen für den Handel
Neben den Neuheiten der Aussteller liefert das Stationery-Rahmenprogramm neue Ideen für die Sortiments- und Ladengestaltung: Die Paperworld Trendschau im Foyer zwischen Halle 5.1. und 6.1 eröffnet Ausblicke auf die Farben, Formen und Materialien der nächsten Saison und zeigt, wie die Produkte der Aussteller raffiniert kombiniert und so der Absatz angekurbelt werden kann. Die Sonderschau „Mr. Books & Mrs. Paper“ in Halle 5.1 präsentiert spannende Kombinationsmöglichkeiten von Nonbooks und PBS-Produkten im Buchhandel. Auch die jungen und innovativen Unternehmen, die sich im Förderareal in der Halle 6.1 vorstellen, bieten Produktinnovationen und neue Ordermöglichkeiten für den Handel.
International Sourcing: gesamte Wertschöpfungskette in Frankfurt
Die Paperworld in Frankfurt am Main ist seit Jahren nicht nur das Drehkreuz für den nationalen und internationalen Handel mit PBS-Produkten. Hier finden Unternehmen auch Produzenten der Zulieferindustrie, Weiterverarbeiter und Hersteller von Handelsmarken. Volumeneinkäufer, Groß- und Außenhändler sowie Import-/Exportunternehmen aus aller Welt treffen die richtigen Partner in den Hallen 1.1 und 1.2. Der Streckenhandel blickt auf ein gutes Geschäftsjahr und die Anbieter möchten in neue Märkte expandieren, daher ist auch die Nachfrage nach Ausstellungsfläche gewachsen und die Paperworld öffnet daher eine neue Halle, das Forum 0, das in unmittelbarer Nähe zur Halle 1 liegt.
Neben einem zukunftsorientierten Rahmenprogramm auf der Paperworld bieten die gleichzeitig stattfindenden Fachmessen Creativeworld, Christmasworld und Floradecora Produkte und Sortimente, die das Kernangebot der Fachbesucher optimal und gewinnbringend ergänzt.
paperworld.messefrankfurt.com