Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Kaut-Bullinger 18.09.2017

Mehr als 600 Businesskunden beim Kundentag

Kaut-Bullinger hat seinen diesjährigen Kundentag in Taufkirchen mit dem Motto „Partnerschaft aus Tradition“ veranstaltet. Die mehr als 600 B2B-Kunden aus allen Geschäftsbereichen – Handwerk, Industrie, Verwaltung und öffentliche Hand – konnten sich bei den mehr als 80 Ausstellern sowohl über neue Produkte des Bürobedarfs, wie auch über innovative Lösungen des Büro-Systemhauses informieren.

Kaut-Bullinger Kundentag 2017
Kaut-Bullinger Kundentag 2017

„Diese Veranstaltung ist eine der größten Hausmessen in Deutschland. Ziel von uns ist es, den Dialog zwischen Herstellern und Kunden zu fördern, um gemeinsam mit ihnen weiter erfolgreich zu wachsen. Der Kaut-Bullinger Kundentag ist die ideale Gelegenheit unsere Leistungsstärke zu zeigen. Wir sind in unserer Branche wohl eines der wenigen Unternehmen in Deutschland, die umfassend vom Radiergummi angefangen bis hin zur kompletten Büroausstattung mit intelligenten Raum- und Lichtkonzepten liefern können“, erklärt Kaut-Bullinger Bürobedarf Geschäftsführer Bernhard Greinsberger.

Bei verschiedenen Lösungsdemonstrationen, wie beispielsweise der Arbeitsplatz „Workplace 4.0 as a Full Service“ oder dem „3D-Druck HP Jet Fusion“ zeigte das Unternehmen, welche Möglichkeiten die Zukunft bringen wird. Ein weiteres Highlight für Einkäufer war der Vortrag zum Thema „Nachhaltigkeit als Unternehmensprinzip“. Dabei legte Nachhaltigkeitsmanagerin Cornelia Schambeck den Fokus auf den Nationalen Aktionsplan, Corporate Social Responsibility (CSR) und Global Compact der United Nations.

Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung, bei der sich die Gäste am Vortag der Eröffnung des Oktoberfests schon kulinarisch auf Münchens großes Volksfest einstimmen konnten. Neben einem Ochs am Spieß gab es zahlreiche Schieß- und Wurfbuden an denen sich die Gäste messen konnten. Und nicht zuletzt konnten die Besucher an einer Tombola mit zahlreichen wertvollen Preisen teilnehmen.
www.kautbullinger.de