Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Markeninitiative 02.05.2018

Fünf Schweizer Hersteller starten „Büro Suisse“

Nach dem Pilotversuch im letzten Jahr geht das Projekt zur Markenstärkung von Swiss Made-Büroprodukten in die nächste Runde. Unter dem gemeinsamen Auftritt „Büro Suisse“ lancieren fünf renommierten Schweizer Hersteller eine Kommunikationskampagne. Den Schwerpunkt bildet ein Wettbewerb für Endverbraucher mit einer eigenen Webseite.

Gemeinsames Erscheinungsbild der fünf Markenhersteller unter „Büro Suisse.
Gemeinsames Erscheinungsbild der fünf Markenhersteller unter „Büro Suisse.

Die fünf schweizerischen Markenhersteller Biella, Caran d’Ache, Elco, Kolma und Spichtig sind sich einig: Der Produktionsstandort Schweiz ist für Konsumenten von hoher Wichtigkeit. Nach ersten gemeinsamen Auftritten an Händlermessen im letzten Jahr bauen die fünf renommierten Schweizer Produzenten die Kommunikation aus. Unter dem gemeinsamen Dach „Büro Suisse“ starten die Hersteller einen Endverbraucher-Wettbewerb. In über 300000 Markenprodukten dieser Unternehmen sind Werbeflyer mit Gewinncodes zu finden. Neben einem attraktiven Hauptpreis gibt es Monatspreise zu gewinnen. Die Teilnahme läuft über die Internetseite www.buerosuisse.ch, welche auch weitere Informationen für den Konsumenten über “Büro Suisse” enthält.

Weitere flankierende Massnahmen sind geplant. Der Wettbewerb läuft ab sofort bis im Mai 2019. Ziel der Kampagne sei es, die Konsumenten auf Schweizer Markenprodukte und “deren hervorragende Qualität zu sensibilisieren”, heißt es in einer Mitteilung. Weitere Vorteile einheimischer Produkte und Unternehmen mit Wertschöpfung im eigenen Land gegenüber Importartikeln sollen ebenfalls aufgezeigt werden. Die fünf schweizerischen Markenhersteller sind überzeugt, dass der Produktionsstandort Schweiz auch für die Konsumenten und Konsumentinnen weiterhin von hoher Bedeutung sei und der Anwender neben dem Erwerb eines guten Produktes mit seinem Kauf die Schweizer Wirtschaft dadurch besonders bestärkt.
www.buerosuisse.ch