The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Unite/Marcateo 24.09.2018

Mercateo trennt Handelsgeschäft vom Netzwerkgeschäft

Mit einer Teilbetriebsausgliederung des Handelsgeschäfts aus der Mercateo AG sorgt das Unternehmen für eine klare Trennung zum Netzwerkgeschäft. In diesem Zuge fand auch eine Umfirmierung der Mercateo AG zur Unite Network AG statt.

Mercateo-Vorstand Peter Ledermann
Mercateo-Vorstand Peter Ledermann

Die Unite Network AG wickelt fortan das Netzwerkgeschäft im Rahmen des 2017 online gegangenen B2B-Netzwerks Unite ab. Das Handelsgeschäft der Mercateo Beschaffungsplattform regelt die Mercateo Deutschland AG. Die Mercateo Landesgesellschaften gehören nach der Umfirmierung zur Mercateo Deutschland AG und vertreten das Handelsgeschäft in 13 weiteren europäischen Ländern. „Ein Netzwerk muss immer neutral und unabhängig sein. Deshalb haben wir das Netzwerkgeschäft vom Handelsgeschäft getrennt und dokumentieren damit auch gesellschaftsrechtlich, dass der Mercateo Handel sich nicht in die Geschäftsbeziehungen der über Unite vernetzten Marktteilnehmer einmischt“, erklärt Mercateo Vorstand Peter Ledermann.

Für die Partner und Nutzer beider Plattformen ändere sich durch die Umfirmierung nichts, wie Ledermann betont: „Für unsere Kunden bleibt alles wie gewohnt. Wer bisher über die Mercateo Beschaffungsplattform Bedarfe gedeckt oder Produkte verkauft hat, hat zusätzlich die Möglichkeit, über Unite persönliche Geschäftsbeziehungen online abzubilden – und das europaweit.“ Während das Handelsgeschäft aufgrund von Umsatzsteuerabgaben an Landesgrenzen gebunden ist, können mit der Unite Network AG und den darauf vertretenen Anbietern länderübergreifend Verträge geschlossen werden. Unite stellt dabei die technologische Infrastruktur dar und verhält sich neutral gegenüber allen Netzwerkteilnehmern.
www.mercateo.com
www.unite.eu