Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Papier Union und Lecta 18.10.2018

Verleihung des ersten GardaPat 13 Award

Der Abschluss des ersten GardaPat 13 Awards, ein Fotografie-Wettbewerb von Papier Union und Lecta, wurde am 21. September 2018 im Hamburger Oberhafenquartier gebührend gefeiert: 100 Gäste nahmen an der Kombination aus Ausstellung, Preisverleihung und Buchpräsentation teil. Die drei Erstplatzierten durften sich über Wertgutscheine aus dem Hause Calumet freuen.

Papier Union und Lecta verleihen ersten GardaPat 13 Award
Papier Union und Lecta verleihen ersten GardaPat 13 Award

Das Thema des Awards, zu dem Papier Union und Lecta im vergangenen Herbst aufgerufen hatten, war „Leidenschaft“, angelehnt an die Passion, mit der das hochwertige Bilderdruck-Papier GardaPat 13 in Italien gefertigt wird. Gefordert waren fünf bis acht Motive einer Serie. 44 Hobby- und Berufsfotografen aus fünf Ländern folgten dem Aufruf und reichten ihre Bilder ein, die anschließend von einer Fachjury bewertet wurden.

Die Gewinner wurden nun im feierlichen Rahmen geehrt. Der dritte Preis ging an Stefan Alt für seine Fotoserie zum Thema „Fliegenfischen“. Den zweiten Platz belegte Christian Brecheis mit „The Speed Project“ (den Preis nahm stellvertretend Michael Fritz entgegen). Über den ersten Preis freute sich der Hamburger Benno Cray, der mit seiner Kamera die ganz besondere Stimmung beim Autorennen auf der Insel Rømø eingefangen hatte. Das Teilnehmerfeld bei diesem Rennen ist auf Fahrzeuge vor 1947 begrenzt und Fahrer und Teams bemühen sich um einen passenden Dresscode.

Begleitend zum Event ist das Buch zum Award erschienen, das im Rahmen der Ausstellung/Preisverleihung präsentiert wurde: im Format 29×29 cm, mit leuchtend gelbem Cover und goldfarbener Heißfolienprägung, 168 Seiten stark und natürlich gedruckt auf GardaPat 13 in den drei Färbungen Klassika, Kiara und Bianka.

www.papierunion.de