The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Inapa 24.10.2018

Zusammenführung von Papier Union und Papyrus Deutschland

Die Inapa-Gruppe gibt heute bekannt, dass sie einen Vertrag zum Erwerb der Papyrus Deutschland GmbH & Co KG, der Papiervertriebsaktivitäten in Deutschland von Optigroup AB, unterzeichnet hat.

Logo Inapa – Papier Union
Logo Inapa – Papier Union

Durch die Zusammenführung von Papier Union und Papyrus Deutschland entsteht ein Unternehmen mit einer Führungsposition im Markt und einem Umsatz von rund 900 Millionen Euro (2017 erzielte Papyrus Deutschland einen Umsatz von fast 560 Millionen Euro mit einer ähnlichen Unternehmensstruktur wie die Papier Union, die einen Umsatz von 390 Millionen Euro generierte). Die daraus resultierende Organisation wird rund 1.000 Mitarbeiter beschäftigen, die das Fundament für eine bessere Plattform zur Betreuung unserer deutschen Kunden bilden werden.
“Dies ist ein wichtiger Schritt in der Strategie unserer Gruppe, die darauf abzielt, die Effizienz des Papiergeschäfts zu verbessern. Mit der Übernahme von Papyrus Deutschland wird Inapa seine Position im größten europäischen Markt Deutschland stärken. Unsere Kunden profitieren von einem breiteren Produktportfolio in allen Segmenten grafischer und Office-Papiere, bei Verpackungen, visueller Kommunikation sowie bei Sicherheits- und Hygienelösungen. Unsere verstärkte geografische Präsenz wird es uns ermöglichen, unseren Kundenservice wie auch unsere Effizienz zu verbessern. Wir sind zuversichtlich, dass wir ein zuverlässiger Partner in Größe und Umfang sein werden, um die Bedürfnisse unserer Kunden auf einzigartige Weise zu erfüllen“, kommentiert Diogo Rezende, CEO der Inapa.
Diese Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen, insbesondere der deutschen Wettbewerbsbehörde, die in Kürze einen Markttest durchführen wird. Der Abschluss der Transaktion wird für Dezember 2018 erwartet.

www.inapa.de