UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Lyreco Deutschland 28.03.2019

Mission digitale Transformation

In der einladenden Atmosphäre des Gartensaals im Neuen Rathaus Hannover begrüßte Lyreco am 27. März rund 130 Gäste zum 14. Lieferantentag. Die Besucher erhielten exklusive Informationen über die aktuelle Geschäftsentwicklung, über die strategische Neuausrichtung des Unternehmens sowie einen Überblick über geplante Projekte und neue Strukturen. Darüber hinaus wurden zwei Partner für besondere Kundenorientierung geehrt.

Lyreco-Lieferantentag im Neuen Rathaus Hannover
Lyreco-Lieferantentag im Neuen Rathaus Hannover

Nach einer Begrüßung durch Marketing Director Martin Bock stellte Marc Gebauer, Geschäftsführer der Lyreco Deutschland GmbH, zunächst die neue Markenpositionierung des Unternehmens vor und erläuterte dem exklusiven Besucherkreis auch die Hintergründe der Neuausrichtung. „Als verantwortungsvoller Partner stehen wir unseren Kunden immer zur Seite, wenn es um die Erleichterung ihres Arbeitslebens geht. Diese, im Zuge der neuen Positionierung leicht angepasste, Mission unterstreicht unser Ziel, langfristige und nachhaltige Partnerschaften mit unseren Kunden aufzubauen. Durch die Rekrutierung von entsprechenden Mitarbeitern und den Einsatz innovativer Technologien wollen wir unseren Kunden das beste Einkaufserlebnis entlang der Customer Journey bieten. Dafür sind zudem engagierte und verlässliche Partner erforderlich, die uns und die angestrebten Veränderungen in allen Bereichen stützen und vorantreiben, um den Bedürfnissen der Kunden weiterhin gerecht werden zu können.“, erläuterte Gebauer während seiner Präsentation.

Als Kopf des neuen Transformation-Teams knüpfte Digital Transformation Manager Falko Köhler im Anschluss an den letzten Punkt an und zeigte auf, wie sich diese Veränderungen künftig in ganz konkreten Projekten, Tools und einer Erweiterung der Kontaktkanäle bei Lyreco wiederspiegeln werden. Mit direkter Berichtslinie zum Geschäftsführer gestaltet er federführend die Digitale Transformation des Unternehmens mit.

Das Thema Veränderung griff auch Martin Bock im nächsten Präsentationsteil auf, indem er die Neuorganisation im Marketing in Form der neu umgesetzten Category-Struktur vorstellte. Die Category Manager Michael Mattern (Office) und Martin Jobst (Tech & Print, Industrial) zeigten in diesem Zusammenhang auf, dass innovative Mitarbeit seitens der Lieferanten zwangsläufig erforderlich ist, um die gewünschten und benötigten Veränderungen umsetzen zu können.

Steffen Hochhaus, Supply Chain Director, ging anschließend darauf ein, welche zukünftigen Prozesse und Arbeitsweisen in der Lyreco-Logistik für Kunden, Mitarbeiter und Partner künftig zu erwarten sind und stellte ein neues zentrales Tool vor, um das Servicelevel zu messen.

Abschließend übernahm Martin Bock noch einmal das Wort und zeichnete die Lieferanten Leitz Acco Brands und Steinbeis Papier für ihre besondere Kundenorientierung und partnerschaftliche Zusammenarbeit im Jahr 2018 aus. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen nutzten die Besucher die Möglichkeit, sich mit dem Lyreco Management-Team intensiv über die Chancen und Möglichkeiten des eingeleiteten digitalen Transformationsprozesses auszutauschen.
www.lyreco.de

Bilder