Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

B.a.u.m. e.V. 20.05.2019

Endspurt für ein grünes Büro

Sie achten in Ihrem Büro z.B. darauf, den Papierverbrauch gering zu halten? Oder nutzen Sie Recycling-Papier und schaffen bevorzugt Bürogeräte an, die den “Blauen Engel” tragen? Dann haben Sie die besten Voraussetzungen, um beim diesjährigen Wettbewerb “Büro & Umwelt” 2019 zu gewinnen!

Wettbewerb 2019
Wettbewerb 2019

Laut ZEIT ONLINE arbeiten rund 18 Millionen Menschen in Deutschland täglich an Büroarbeitsplätzen. Auch durch Bürotätigkeiten wird die Umwelt belastet, zum Beispiel den hohen Energie- und Papierverbrauch in den Büros. Aus diesem Grund steht der schonende Umgang mit Ressourcen im Mittelpunkt des Wettbewerbs “Büro & Umwelt”.

Endspurt bis zum 31. Mai
Bewerbungsschluss ist in wenigen Tagen. Noch bis zum 31. Mai können Unternehmen aller Größen sowie öffentliche Einrichtungen und Kommunen beim Wettbewerb “Büro & Umwelt” 2019 mitmachen und ihre Erfolge in diesem Bereich in die Waagschale werfen. Unter www.buero-und-umwelt.de finden Sie die Teilnahmebedingungen und den Bewerbungsbogen.
Ob kleine Firma, Konzern, Behörde oder Kommune
Ermittelt werden die umweltfreundlichsten Büros anhand eines Fragebogens, der von einer Jury begutachtet wird. Die Bestplatzierten je Kategorie werden auf der Preisverleihung am 28. Januar 2020 in Frankfurt am Main ausgezeichnet. Die Gewinner können dort vor Publikum ihre Best-Practice Beispiele präsentieren.

Gemeinsam für ein grünes Büro
Getragen wird der Wettbewerb “Büro & Umwelt” 2019 von der memo AG, der Messe Frankfurt, der Druckerei Lokay, Naturedecal, der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe sowie dem Office Gold Club. Zudem wird der Wettbewerb 2019 von dem Deutschen Städtetag und dem Städte- und Gemeindebund unterstützt.
Kontakt:
Dieter Brübach (Projektleitung), 0511/ 165 00 21
Christoph Kohler (Projektmitarbeit), 040/ 49 07 11 12
Pia Schmidt (Projektmitarbeit), 040/ 49 07 11 17
E-Mail
www.buero-und-umwelt.de